Edeka, Rewe und Lidl: Alltags-Lebensmittel wird jetzt zum Luxusgut

Symbolbild © istockphoto/Smederevac

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist bei diesen hohen Lebensmittelpreisen schon fast schwer zu realisieren. Ausgerechnet jetzt wird dieses Produkt zum Luxus.

Rewe, Lidl und Edeka haben schlechte Nachrichten. Denn ein Produkt, das fast jeder mehrmals die Woche isst, wird jetzt unglaublich teuer.

So schlimm steht es

Die Lebensmittelversorgung könnte in den nächsten Wochen und Monaten unter keinem guten Stern stehen. Denn neben dem Ukraine-Krieg, der zu Engpässen und Lieferschwierigkeiten sorgt, spielt auch die Energiekrise nun negativ in die Karten.

Unter anderem sind dies mit Gründe, warum Edeka, Rewe und Lidl jetzt angekündigt haben, dass ein beliebtes Alltagslebensmittel zum Luxusprodukt wird. Wer es sich dann noch leisten kann, sofern es überhaupt verfügbar ist, das ist die Frage.

Knappheit nicht aufzuhalten

Nach Toilettenpapier und Pflanzenöl, fehlen immer wieder Produktgruppen in den Märkten. Daran sind die Konsumenten schon fast gewohnt. Doch jetzt wurde angekündigt, dass ein Produkt nicht nur schwer erhältlich sein wird.

Lesen Sie auch
Experten warnen vor Fehlern beim Hackfleisch-Braten – "Nicht so"

Auch der Preis des Lebensmittels wird sich drastisch verändern. Allerdings haben die Gaskrise und der Krieg nur wenig damit zu tun. Tatsächlich hängt die Versorgungskrise viel mehr mit dem Sommer 2022 zusammen.

Ernteausfälle sorgen für Engpässe

Die steigenden Preise und die Engpässe bei diesem Lebensmittel sind vor allem einem super heißen und trockenen Sommer geschuldet. So ergeben sich massive Ernteausfälle in den europäischen Ländern.

Dies wird dazu führen, dass Salat bald rar und extrem teuer wird. Denn in vielen Regionen Italiens, wo Salat für Deutschland angebaut wird, wurde die Wassernutzung rationiert. Dies reichte aber nicht, um den Salat zu bewässern. Daher müssen sich die Verbraucher auf einen Salat-Notstand einstellen.