Immer mehr Menschen setzen darauf, Lebensmittelverschwendung zu stoppen. Auch Lidl hat eine Aktion, die als „Rettertüte“ sehr gut ankommt.
Nur wenige Euro kostet eine „Rettertüte“ bei Lidl. Mit dieser Aktion soll die Verschwendung von frischen Lebensmitteln vorgebeugt werden.
Lebensmittel-Rettung bei Lidl
Ob Tüte oder Box, bei Lidl wurde eine Weile etwas Neues getestet. Die Rettertüte und die Retterbox konnte in ausgewählten Filialen für wenig Geld erworben werden. Die Aktion kam sehr gut an und so werden jetzt 3.200 Filialen zu Lebensmittelrettern
Wer bei Lidl einkauft, findet unter anderem die Retterboxen oder die Rettertüten. Diese befinden sich im Kassenbereich, oder beim Obst und Gemüse. Für nur drei Euro kann man so Lebensmittel retten.
Das steckt in den Retter-Tüten
Die Boxen oder Taschen sind gefüllt mit Lebensmitteln. Diese haben ein Gewicht von ungefähr 5 Kilogramm. Die Rettertüte soll eine Ergänzung zu den bereits bestehenden Retterboxen sein. So soll die Lebensmittelverschwendung drastisch reduziert werden.
Enthalten sind Produkte, die verzehrfähig sind, aber nicht ganz so schön aussehen. Obst und Gemüse werden so zu stark reduzierten Konditionen zu einer Rettertüte zusammengeführt. Die Kunden können diese dann für drei Euro kaufen.
Deutschlandweit kann gerettet werden
Um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, gibt es immer mehr Optionen. So können sich Verbraucher diese Rettertüten mitnehmen. Für wenig Geld ist so bis zu 5 Kilogramm Obst und Gemüse drin. Ideal für viele Familien.
Wer ein geringes Einkommen hat, oder generell etwas gegen die Verschwendung von Lebensmitteln tun möchte, findet hier eine gute Option sich mit Obst und Gemüse einzudecken. Die Tüten sind in Lidl-Filialen in ganz Deutschland zu finden.