Ekelhaft: Aldi-Kunde macht widerlichen Fund in Gemüseabteilung

Kügelchen auf einem Stück Blattspinat.
Das fand ein Aldi-Kunde auf seinem Blattspinat. © Screenshot Reddit

Viele haben bestimmt schon einmal ein Krabbeltier mit frisch gekauftem Obst oder Gemüse mit nach Hause genommen. Aber dieser Fund eines Aldi-Kunden ist sehr ekelhaft.

Der Kunde kaufte bei Aldi Blattspinat. Doch dann fand er darauf etwas Ekelhaftes, was er selbst erst gar nicht einschätzen konnte.

Ekel-Fund auf Blattspinat

Bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gehört der regelmäßige Konsum von Obst und Gemüse dazu. Bei Aldi wird mit Frische geworben, sodass hier viele Kunden jeden Tag ihre Produkte einkaufen.

Da kann es schon einmal passieren, dass man den einen oder anderen „blinden Passagier“, also ein Insekt mit dem frischen Obst und Gemüse mitnimmt. Doch ein Mann fand nun merkwürdige Kügelchen auf seinem Blattspinat.

Insekteneier auf Blattspinat gefunden

Der Aldi-Kunde fotografierte das Stück mit den Kügelchen und stellte es auf Reddit ein. Er wunderte sich über diese Insekteneier und konnte sich zuerst keinen Reim darauf machen. Der Kunde schrieb zu seinem Post, ob jemand wisse, was das auf seinem Spinat sei.

Lesen Sie auch
Tradition endet: "Tupperwaren-Verbot" gilt ab sofort in Deutschland

Schnell kommentierte ein User, dass er davon ausgehe, dass es sich um Insekteneier handle, aber nicht sagen könne, von welchem Insekt diese stammen. Ein anderer User kommentierte, dass das der Grund sei, warum er keine abgepackten Salate oder Spinat mehr kaufe.

Eigentlich völlig normal

Dass frische Produkte, die auf natürliche Weise angebaut werden, einmal Erde, Ameisen oder Mücken enthalten können, ist eigentlich völlig normal. Schließlich handelt es ich um ein Produkt mitten aus der Natur.

Allerdings sollten die befallenen Stellen nicht verzehrt werden. Generell sollte Obst und Gemüse immer gründlich gewaschen werden, bevor es verarbeitet oder genossen wird. Denn die Insekten können durchaus Parasiten oder Krankheiten übertragen.