“Endgültig”: Bekannte Kaufland-Filiale muss für immer schließen

Eine geschlossene Kaufland-Filiale. Man erkennt es daran, dass die Lichter aus sind und keine Waren und Schilder vor dem Eingang stehen. Auch der Parkplatz ist leer. Auf diesem steht kein einziges Auto.
Symbolbild © istockphoto/Cristi Croitoru

Schon seit Längerem war klar, dass diese beliebte Kaufland-Filiale für immer schließen muss. Doch die Kunden wussten bislang nicht, wann es so weit sein sollte. Dies hat sich nun geändert.

Schon seit Längerem wussten die Mitarbeiter und die Kunden, dass diese bekannte Kaufland-Filiale bald schließen muss. Obwohl die Kunden sich darauf einstellen wollten, gab es allerdings kein genaues Datum – bis jetzt.

Kaufland kündigte bereits im letzten Jahr Schließungen an

Kaufland zählt in Deutschland zu den zehn größten Supermarktketten. Mit über 770 Filialen und 90.000 Mitarbeitern gibt es in nahezu jeder größeren deutschen Stadt eine Kaufland-Filiale. In der Vergangenheit hatte der Supermarkt angekündigt, jede Filiale auf ihre Wirtschaftlichkeit zu überprüfen und gegebenenfalls Mietverträge an bestimmten Standorten nicht zu verlängern. Recht schnell folgte dann auch eine Liste derjenigen Filialen, die von einer Schließung betroffen sind, sowie dem ungefähren Zeitpunkt, an dem es so weit sein soll. In einigen Fällen war von einer Schließung im Frühjahr 2025 die Rede. Eine bekannte Kaufland-Filiale fand sich ebenfalls darunter. Bislang gab es jedoch kein genaues Schließungsdatum. Nun haben die Kunden Gewissheit.

Lesen Sie auch
Lieblingsgetränk droht wohl in allen Edeka-Filialen zu verschwinden

Anzeichen für baldige Schließung konnten Kunden schon erkennen

Auch wenn es kein konkretes Datum gab, konnten Kunden, die in der betroffenen Filiale einkauften, die ersten Veränderungen bereits erkennen. Im Laufe der Zeit gingen beispielsweise Kühltruhen und Kühlanlagen kaputt. Diese wurden jedoch nicht mehr repariert. Auch die Anzahl der Mitarbeiter beschränkte man nur noch auf das notwendige Minimum. Dennoch finden Kunden bis jetzt alle Waren vor, die sie für ihren Einkauf benötigen. Denn das Sortiment wird immer wieder aufgestockt. Wer besonders aufmerksam durch die Gänge der Filiale schlendert, kann nun jedoch das Datum für die Schließung finden.

Auf Zetteln, die die Mitarbeiter an den Kühltruhen befestigt haben, steht der 29. März als Schließungsdatum. Bis um 18 Uhr an diesem Tag können Kunden wie gewohnt in der Kaufland-Filiale in Dortmund-Mengede einkaufen gehen. Danach ist Schluss. Laut der Schwarz-Gruppe, der Kaufland gehört, könne man diese bekannte Kaufland-Filiale in Zukunft wirtschaftlich einfach nicht mehr halten. Deshalb müsse man den Standort nach knapp fünfzehn Jahren leider aufgeben.