Die Rohstoffpreise explodieren und gehen durch die Decke. Für Verbraucher bedeutet das, alle Tipps zum Sparen zu beherzigen.
Einfache Tricks sollen dabei helfen, dass der eigene Energieverbrauch massiv gesenkt werden kann. Für die kommende Zeit könnten diese Tipps Gold wert sein.
Verbrauch deutlich reduzieren
Derzeit gibt es für viele Verbraucher nur eine effektive Lösung: den Verbrauch an Energie in allen Bereichen drastisch zu senken. Denn nur so lassen sich schließlich auch die Kosten senken. Diese sind ohnehin schon viel zu hoch.
Experten sind sich einig darüber, dass künftig keine so schnelle Besserung in Sachen Energiepreise in Sicht ist. Das bedeutet, dass wir uns alle darauf einstellen müssen, den Verbrauch so gut wie möglich zu senken, um die eigenen Kosten möglichst gering zu halten.
Heizkosten-Schock droht
Millionen Bürger müssen damit rechnen, dass der Winter 2022/2023 extrem teuer wird. Die Heizperiode wird bei den meisten ein enormes Loch in den Geldbeutel reißen. Zum Oktober wollen Hunderte Energieversorger die Preise anheben.
Vor allem die Heizkosten bereiten vielen Sorgen. Experten erklären, dass es jetzt besonders wichtig sei, dass die Heizung korrekt eingestellt ist und vor allem auch gründlich gewartet wurde.
Profi-Tricks für einen sparsamen Verbrauch
Fachleute raten deshalb dazu, die Heizung von fachkundigem Personal checken zu lassen. Dies könnte vor allem die Effizienz deutlich steigern. Brenner und Kessel sollten ebenfalls vor der Heizperiode noch einmal gereinigt werden. Die Investition in diese Facharbeiten kann sich sofort bezahlt machen.
Weitere „heiße“ Tipps: Die Heizung herunterzudrehen und nur auf Minimum laufenzulassen, wenn man nicht zu Hause ist, sollte übrigens selbstverständlich sein. Heizkörper sollten außerdem auch immer frei sein und nicht hinter Möbeln oder Vorhängen stehen.