Immer häufiger werden Menschen damit überrascht, dass ihr liebstes Fleischgericht jetzt vegan ist. Mittlerweile ist auch ein echter Klassiker verfügbar, der nicht nur ohne Fleisch auskommt, sondern genau wie das Original schmecken soll.
Die Auswahl an Fleischersatzprodukten wächst. Nun überzeugt auch dieses Lebensmittel offenbar einige Kritiker. Damit hat wohl kaum einer gerechnet.
Beliebtes Fleischgericht ist in vegan erhältlich und soll geschmacklich überzeugen
Ob Würstchen, Frikadellen oder Fisch ‒ in Deutschland brutzeln derzeit viele Gerichte auf dem Grill. Die Temperaturen laden zu gemütlichen Abenden im Garten ein. Etliche Produkte, die traditionell auf dem Grill zubereitet werden, sind mittlerweile als fleischlose Alternative erhältlich. Auch dieser Klassiker ist in vegan zu bekommen. Wie Testberichte zeigen, soll er sogar dem Original deutlich ähneln, was Fleischesser womöglich dazu bringt, häufiger auf den Fleischklassiker zu verzichten und zur Alternative zu greifen.
Das Statistische Bundesamt hat den Trend hin zu Fleischersatzprodukten in Deutschland ausgewertet. Demnach wurden 2024 im Vergleich zum Vorjahr insgesamt vier Prozent mehr produziert. Was allerdings unerlässlich bleibt: Wer die Produkte ausprobieren will, wirft einen Blick auf die Inhaltsstoffe. Nicht alle Lebensmittel kommen ohne künstliche Zusätze aus. Deshalb sollten diese nicht jeden Tag auf dem Speiseplan stehen. Allerdings gibt es auch Marken, die gezielt auf möglichst natürliche Zutaten setzen.
Daraus besteht das Fleischersatzprodukt
Das vegane Steak der Marke “Planted” wird auf Basis von Sojaprotein, Bohnen- und Reismehl, Wasser und einigen weiteren Zutaten hergestellt. Der Eiweißgehalt liegt bei 17 Gramm pro 100 Gramm Steak. Zum Vergleich: Ein Rindersteak liefert etwa 21 bis 24 Gramm. Wer die vegane Alternative ausprobieren will, muss sie lediglich mit etwas Pflanzenöl auf dem Grill oder in der Pfanne anbraten, erklärt das Unternehmen. Ob Veganer oder Fleischliebhaber: Inwiefern das Produkt einem echten Steak gleicht, entscheidet jeder selbst. Klar ist, dass die Auswahl für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren wollen, in den kommenden Jahren wachsen wird. Neben “Planted” gibt es auch weitere Marken, etwa “The Vegetarian Butcher” oder traditionelle Fleischmarken wie “Rügenwalder Mühle”, die verschiedene Fleischalternativen anbieten.