Experten haben inzwischen einen weiteren Rat für die Menschen hierzulande parat: Die Deutschen sollen mehr Pflanzen essen. Dieser Tipp fundiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und tut der Gesundheit gut.
Was die Ernährung angeht, haben Wissenschaftler inzwischen viele Erkenntnisse gewonnen und geben sie in Form von Empfehlungen an die Menschen weiter. Die Deutschen sollen ab sofort mehr Pflanzen essen.
Deutschland lebt zu ungesund – “Hat fatale Folgen”
Das dürfte so manchem Fleischliebhaber überhaupt nicht gefallen. Doch die Statistiken sprechen eine eindeutige Sprache. Acht von zehn Menschen hierzulande leben ungesund. In Deutschland gibt es ca. sieben Millionen Diabetiker. Jedes Jahr kommen schätzungsweise 500.000 bis 600.000 neue Fälle hinzu. Immer mehr Bürger bekommen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Stress nimmt zu, ebenso wie die schnelle und ungesunde Ernährungsweise. Allein deshalb mahnen Experten schon zur Vorsicht. Man sollte sich lieber ausgewogener ernähren, die tierischen Produkte im Speiseplan reduzieren, sich mehr und regelmäßig bewegen. Da erscheint es fast schon wie Hohn, dass die Menschen heutzutage fast doppelt so alt werden wie noch zu früheren Zeiten. Denn geht der ungesunde Lebensstil so weiter, hat dies für immer mehr Menschen fatale Folgen.
Ab sofort mehr Pflanzen essen: Diese Tipps geben Experten den Menschen
Jeder von uns kennt wohl die Empfehlung des Bundeszentrums für Ernährung und die Ernährungspyramide mit der Formel “5 am Tag”. Demnach soll man täglich drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst essen. Je bunter, desto vielfältiger und besser. Doch diese Empfehlung konkretisieren die Experten nun. So lautet die neue Regel: 30 pro Woche. Dies bedeutet, dass man dreißig verschiedene pflanzliche Lebensmittel pro Woche essen sollte. Und auch hier gilt: Je bunter, desto abwechslungsreicher und besser für den Körper.
Im Rahmen des “American Gut Project” haben Wissenschaftler 10.000 Stuhlproben analysiert und festgestellt, dass diejenigen, die mehr unterschiedliche pflanzliche Lebensmittel gegessen haben, eine gesündere Darmflora hatten. Die Vielfalt der Lebensmittel schaffte eine größere Vielfalt der Mikroorganismen im Darm, was für eine gesündere Abwehr und ein besseres Immunsystem sorgen kann. Denn je vielfältiger die Ernährung, desto größer die Menge die aufgenommenen Vitamine und Mineralstoffe.