Experten sicher: Unterwäsche soll man vier Tage am Stück tragen

Eine Frau steht in der Küche vor der geöffneten Waschmaschine und hält gerade ein Handtuch in den Händen. Sie schaut, ob es sauber geworden ist. Auf der Spüle über der Maschine steht abgewaschenes Geschirr, ebenso wie in der Spüle selbst.
Symbolbild © istockphoto/fcafotodigital

Bei diesem Rat dürfte sich wohl so mancher verwundert den Kopf kratzen. Doch tatsächlich sind sich Experten sicher, dass man bestimmte Unterwäsche vier Tage am Stück tragen soll, bevor man sie wäscht.

Unterwäsche bis zu vier Tage am Stück tragen – bei diesem Ratschlag dürften wohl viele energisch widersprechen. Es gibt jedoch tatsächlich Wäsche, bei der genau dies ratsam ist.

Viele tun es, es ist aber trotzdem falsch

So vielfältig wie die Menschen selbst sind, so unterschiedlich ist auch das Hygieneverständnis, das so mancher an den Tag legt. Während es Leute gibt, die ihre Bettwäsche nur alle drei Monate wechseln und damit vollkommen einverstanden sind, würden andere diese am liebsten jeden Tag wechseln. Umso verunsicherter reagiert der ein oder andere, wenn es auch um das Tragen von Kleidung geht. Für viele ist es selbstverständlich, jeden Tag die Unterwäsche, die Socken und die Kleidung zu wechseln. Insbesondere dann, wenn man geschwitzt hat oder etwas schmutzig geworden ist.

Diese Wäsche gehört nicht jeden Tag in die Maschine

Es gibt jedoch Kleidungsstücke, die man nicht jeden Tag in die Waschmaschine geben sollte. Gerade im Hinblick auf den Umweltgedanken fragen sich daher viele, welche Kleidung sie nicht jeden Tag waschen müssen. Dazu gehören – vorausgesetzt, man schwitzt nicht und macht sich auch nicht schmutzig – zum Beispiel die Jeans, Pullover, Blusen und Röcke sowie Schlafanzüge. Diese kann man getrost nach dem Tragen auslüften lassen. Unterhosen und Socken dagegen sollten jeden Tag gewechselt werden.

Lesen Sie auch
Anzeige droht: Lidl hängt neue Verbotsschilder für Kunden aus

Und überraschenderweise gibt es ein weiteres Kleidungsstück, bei dem die Experten dazu raten, es drei- bis viermal zu tragen, bevor es in der Waschmaschine landet. Die Rede ist vom BH. Bei zu häufiger Wäsche kann das Material sehr schnell ermüden. Deshalb gilt der Ratschlag: Einen Tag tragen, am nächsten Tag einen anderen BH anziehen, und den Tag darauf wieder den BH vom Tage zuvor, immer im Wechsel. In der Zwischenzeit kann der nicht getragene BH auslüften. Vorausgesetzt, man schwitzt nicht. Ansonsten sollte das Kleidungsstück schonend behandelt werden. Fachleute raten dazu, empfindliche BHs mit der Hand und nicht in der Maschine zu waschen.