Experten warnen: Kaffee sollte niemals mit Milch getrunken werden

Eine Frauenhand mit schwarzem Nagellack gibt Milch in einen Kaffee. Es scheint sich dabei um eine Barista zu handeln welche gerade einen kunstvollen Cappuccino zubereitet, den der Kunde dann trinken kann.
Symbolbild © imago/Addictive Stock

Das kommt überraschend, aber Experten warnen nun davor, Kaffee mit Milch zu trinken. Tatsächlich kann das neben dem Geschmack nämlich auch gesundheitliche Folgen haben, die man besser vermeiden sollte.

Viele Menschen auf der ganzen Welt trinken ihren Kaffee am liebsten mit Milch. Doch genau das sollte man besser nicht tun. Experten warnen jetzt davor und nennen verschiedene Gründe.

Experten warnen vor gesundheitlichen Folgen

Kaffee ohne – also komplett schwarz – hat viele gesundheitliche Vorteile. Milch erhöht in dem Lieblingsheißgetränk jedoch die Kalorienzahl beträchtlich, aber auch die sogenannte antioxidative Wirkung des Kaffees wird verringert. Antioxidantien sind wichtig, um dem menschlichen Körper dabei zu helfen, sich vor Krankheiten zu schützen. Auch hilft Kaffee dabei, Zellen im Körper schneller zu recyceln oder bestimmte beschädigte Zellbestandteile aus dem Körper zu spülen. Tatsächlich hat Kaffee ohne Milch zudem einen positiven Einfluss auf die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Wer regelmäßig schwarzen Kaffee trinkt, reduziert sein Risiko, an bestimmten Herzkrankheiten zu erkranken. Und auch die Leber freut sich über schwarzen Kaffee, hier sinkt das Risiko für bestimmte Erkrankungen beträchtlich. Ein Kaffee ohne Milch hilft zudem – wie eingangs bereits erwähnt – beim Abnehmen. Reiner Kaffee hilft dabei, die Fettverbrennung anzuregen und kann deshalb unterstützend zu Diäten getrunken werden.

Lesen Sie auch
"Weniger ist mehr": Experten warnen vor zu viel Gartenarbeit

Kaffee trinken: Es gibt vieles auf das man achten muss

Wer auf die Milch in seinem Kaffee partout nicht verzichten will, kann diese natürlich auch weiterhin hineintun. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass dadurch einige gesundheitliche Vorteile des beliebten Muntermachers verloren gehen. Experten raten dazu, zudem anstatt herkömmlicher Milch eher auf Alternativen zu setzen. Magermilch oder pflanzliche Milch können ebenfalls gesünder sein als herkömmliche Vollmilch, die voller Fette steckt. Vorsicht sollte zudem bei der Zugabe von Zucker in den Kaffee geboten sein. Nicht nur, dass Zucker im Allgemeinen als ungesund gilt, so hebt der Stoff tatsächlich auch einige Vorteile des Kaffees auf die Gesundheit auf. Kaffee mit Milch und Zucker sollte man aus diesem Grund also besser nicht genießen.