Für alle Filialen: Aldi führt nie dagewesene Fleisch-Maßnahme ein

Im Kühlregal eines Supermarktes oder eines Discounters befinden sich viele verschiedene Fleischsorten. Über dem Regal hängt ein rotes Schild mit der weißen Aufschrift "Fleisch". Daneben gibt es ein ebenfalls rotes Schild mit der weißen Aufschrift "Aktion".
Symbolbild © imago/mix1

Einige, die häufig Fleisch kaufen, setzen sich mit der Haltungsform der Tiere auseinander. Aldi Süd führt jetzt eine neue Fleisch-Maßnahme ein. Die Kunden müssen sich auf eine Änderung in allen Filialen einstellen.

Viele Menschen essen täglich Fleisch. Einige kaufen es beim Fleischer, andere bevorzugen eher Supermärkte oder Discounter. Discounter bieten Fleisch zu verschiedenen Preisen unterschiedlicher Haltungsformen an. Bei Aldi Süd gibt es eine Änderung, die es so bisher noch nicht gab.

Menschen setzen sich immer häufiger mit der Tierhaltung auseinander

In den letzten Jahren ist der Trend auf nachhaltige Produkte gestiegen und breitet sich nun auch in den Supermärkten aus. Viele Kunden legen einen großen Wert auf nachhaltige Produkte, vor allem beim Fleisch. Aldi Süd führt indessen eine neue Änderung ein, die bei Kunden vorerst für Verwirrung sorgen könnte, somit gibt es in den Fleischabteilungen neue Fleisch-Maßnahmen.

Tierhaltung spielt beim Fleischkauf eine große Rolle. Es ist eine ethische Frage, mit der sich immer mehr Menschen auseinandersetzen, denn die Tierhaltung beeinflusst direkt das Wohlbefinden der Tiere und das wirkt sich schlussendlich auch auf die Fleischqualität aus. Mittlerweile gehen viele den Fragen nach, wie und unter welchen Umständen die Tiere gehalten wurden. Einige sind sich allerdings über die Haltungsformen der Tiere nicht bewusst. In Supermärkten und Discountern ist das Fleisch mit Haltungsform-Stufen gekennzeichnet, damit die Kunden sich besser orientieren können.

Lesen Sie auch
Gäste jubeln: Restaurant bietet Fleisch auf Veggie-Speisekarte an

Aldi Süd führt eine neue Maßnahme ein: Regale werden umgeräumt

Aldi Süd sortiert die Fleischregale künftig nach den Haltungsformen ein. Bis jetzt waren die Kunden daran gewöhnt, dass das Fleisch nach Tierart in den Regalen sortiert war. Nun sollen die Regale in drei Bereiche mit unterschiedlichen Farben unterteilt werden. Im blauen Bereich gibt es künftig Produkte aus der Haltungsform 1 und 2. Der grüne Bereich bietet Fleisch aus den Haltungsformen 3, 4 und 5 sowie Hackfleisch an. Im roten Bereich gibt es für die Kunden aktuelle Angebote an Frischfleisch. Der Discounter will sich somit für mehr Tierwohl einsetzen – die Umsetzung soll in allen Filialen bis Mitte Juli vonstattengehen.