Das Jahr ist zu Ende und die Bilanz von Galeria Karstadt Kaufhof ist vernichtend. Immer mehr Standorte in Deutschland sind verschwunden. Das Unternehmen steckte tief in der Insolvenz – mit Folgen.
Galeria Karstadt Kaufhof verschwindet langsam, aber sicher aus den Innenstädten. Immer mehr Standorte in Deutschland verschwinden und die Kunden, aber vor allem Mitarbeiter, zeigen sich bestürzt.
Unternehmen am Ende: Standorte machen dicht
Bereits Anfang des Jahres 2024 hatte Galeria Karstadt Kaufhof einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht in Essen gestellt. Es war der dritte innerhalb von weniger als vier Jahren. Damals suchte der Konzern neue Eigentümer, und auch Standorte in Deutschland mussten schließen. Das große Ziel damals: Galeria Karstadt Kaufhof und einige Filialen sollten erhalten bleiben. Dieses ehrgeizige Ziel wurde im Juli 2024 schließlich erreicht. Das Unternehmen konnte tatsächlich NRDC Equity Partners (eine US-Investmentgesellschaft) und BB Kapital SA (ein europäisches Family Office) für ein Eigentümerkonsortium gewinnen. Dabei handelt es sich um zwei Unternehmen, die für eine bestimmte Zeit gemeinsame Projekte verfolgen, dabei jedoch rechtlich und wirtschaftlich unabhängig bleiben. Im Fall von Galeria Karstadt Kaufhof bedeutete dies, dass das Unternehmen wieder eigenständig handeln und tätig werden konnte.
Immer mehr Filialen verschwinden aus Deutschland
Trotz dieses Erfolgs mussten im letzten Jahr immer mehr Standorte in Deutschland schließen. Allerdings lässt sich auch eine positive Nachricht vermerken. Die ursprünglichen Angaben aus April 2024 wurden durch die Entwicklungen im Laufe des Jahres teilweise überholt. Statt der geplanten 16 Schließungen wurden bis Dezember 2024 tatsächlich nur 9 Filialen geschlossen. Dies zeigt, dass die Restrukturierungsbemühungen von Galeria Karstadt Kaufhof in einigen Fällen erfolgreich waren und mehr Filialen erhalten werden konnten als ursprünglich vorgesehen.
Aus ursprünglich 16 geplanten Schließungen wurden letztlich 24 Filialen, die dichtmachten. Dennoch konnte das Unternehmen 83 Standorte retten, die auch im neuen Jahr vorerst bestehen bleiben. Wie sich Galeria Karstadt Kaufhof im Jahr 2025 weiterentwickeln wird und ob es möglicherweise erneut in eine wirtschaftliche Schieflage geraten könnte, ist derzeit noch unklar. Fakt ist jedoch, dass im Jahr 2024 einige Standorte in Deutschland geschlossen wurden. Für Kunden bedeutet das, dass sie nun längere Anfahrtswege in Kauf nehmen müssen, um in einer Filiale einkaufen zu können. Zudem haben etliche Mitarbeiter ihren Job verloren. Es bleibt zu hoffen, dass das Unternehmen im neuen Jahr wirtschaftlich stabiler wird, um die verbliebenen Standorte in Deutschland langfristig zu sichern.