Ganz ohne Fleisch: Immer mehr Bürger grillen lieber vegetarisch

Veganes oder vegetarisches Grillgut liegt auf einem Holzkohlegrill im Garten. Auf dem Grill liegen vegetarische Würstchen, Burgerpattys oder Grillkäse und Zucchini.
Symbolbild © imago/Bihlmayerfotografie

Immer mehr Menschen in Deutschland grillen lieber vegetarisch – und überraschen dabei mit ungewöhnlichen Zutaten. Eine Umfrage zeigt, wie vielfältig und kreativ die Deutschen heutzutage ihren Rost belegen.

Der Sommer wird heiß, und auf deutschen Grills landen immer öfter Gemüse, Käse oder sogar Pizza. Eine Umfrage macht klar: Viele grillen lieber vegetarisch, und Fleisch verliert deutlich an Beliebtheit.

Grillen wird bunter und fleischloser

Bratwurst, Nackensteak und Hähnchenschenkel: Klar, das gehört für viele zum klassischen Grillen dazu. Doch der Rost wird immer grüner und überraschender. Denn was früher fast ausschließlich nach Fleisch roch, duftet heute oft nach Grillgemüse, Käse oder sogar Wassermelone. Der Onlinesupermarkt Knuspr und das Marktforschungsunternehmen Appinio wollten es genau wissen und haben im Juli 2024 1.000 Deutsche zwischen 18 und 65 Jahren zu ihren Grillgewohnheiten befragt.

Das Ergebnis überrascht: Jeder Dritte grillt inzwischen überwiegend vegetarisch oder vegan. Ganze 57 Prozent der Befragten zeigen sich offen für fleischfreie Alternativen. Der Trend geht klar in Richtung Vielfalt auf dem Grill. Was viele nicht erwarten würden: 24 Prozent legen auch mal eine Pizza auf den Rost, knapp ein Fünftel grillt sogar Wassermelone, Ente, Avocado oder Ei. Der Fantasie sind offenbar keine Grenzen gesetzt.

Lesen Sie auch
Trotz treuer Stammkundschaft: Familienbetrieb schließt Kult-Laden

Grilltrends: Frauen lieben Gemüse, jüngere Menschen lieben Käse

Eines bleibt allerdings unangefochten: Die Bratwurst ist mit 65 Prozent immer noch das beliebteste Grillgut der Deutschen. Doch direkt dahinter rangiert bei den Frauen bereits das Grillgemüse, während es bei den Männern nur auf Platz fünf der Favoritenliste landet. Auffällig auch: Die Altersgruppen grillen unterschiedlich. Bei den 18- bis 24-Jährigen steht Grillkäse hoch im Kurs – ganze 51 Prozent bezeichnen ihn als ihren Favoriten.

Fast ein Viertel dieser jungen Generation setzt häufiger auf fleischfreie Alternativen. Ganz anders sieht es bei den etwas älteren Semestern aus: 55- bis 65-Jährige schwören auf Schweinesteak und Würste. Nur vierzehn Prozent von ihnen greifen gelegentlich zu Fleischersatzprodukten. Hersteller jedenfalls reagieren auf die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Produkten: Ob pflanzenbasierte Burger oder Würstchen oder marinierter Tofu – das Angebot wächst stetig. Eines ist klar: Der Sommer wird heiß, abwechslungsreich und richtig lecker, auch ganz ohne Fleisch.