“Gehälter nun offengelegt”: So viel verdient ein Kassierer bei Aldi

Ein Einkauf im Supermarkt. Es werden gerade Bananen auf das Kassenband gelegt. In dem großen Einkaufswagen befinden sich mehrere Sixpacks von Mineralwasser. Dieses ist in Plastikflaschen abgefüllt. Der Mann, der einkauft, trägt eine orangefarbene Jacke.
Symbolbild © imago/Rolf Poss

Die Schere zwischen Arm und Reich klafft in Deutschland immer weiter auf. Da hilft es manchmal, zu wissen, wie viel ein Berufsfeld genau verdient. Nun sind die Gehälter der Aldi-Kassierer enthüllt worden, die Interessantes verraten.

Der Einzelhandel und die Lebensmittelbranche gelten nicht unbedingt als Arbeitgeber, bei denen die einfachen Mitarbeiter mit hohen Gehältern rechnen dürfen. Nachdem aber jetzt die Gehälter der Kassierer bei Aldi offengelegt wurden, und klar ist, wie viel sie wirklich verdienen, könnte sich das Bild wohl wandeln.

Nicht überall gibt es das gleiche Geld: Unterschiedliche Gehälter bei Aldi-Kassierern

In vielen Berufsfeldern ist das Gehalt ein gut gehütetes Geheimnis. Doch wie gut sind eigentlich die Gehaltsbedingungen für die Mitarbeiter in den Discountern Deutschlands? Zwischen Aldi Nord und Aldi Süd gibt es dabei überraschende preisliche Unterschiede. Seit der Trennung des Unternehmens 1961 existieren Aldi Nord und Aldi Süd als eigenständige Ketten – und das zeigt sich auch bei den Gehaltsstrukturen. Während Aldi Nord sich an regionale Tarifverträge hält und zusätzlich eine nicht genau bezifferte “Aldi-Zulage” zahlt, legt Aldi Süd mehr Wert auf Transparenz und gewährt höhere Grundgehälter.

Seit Juni 2022 liegt der Mindeststundenlohn bei Aldi Nord bei 14 Euro. Das entspricht bei einer 37,5-Stunden-Woche rund 2.275 Euro brutto pro Monat. Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt es obendrauf, genaue Beträge nennt das Unternehmen aber nicht. Ganz anders Aldi Süd: Hier starten Mitarbeiter mit mindestens 15 Euro pro Stunde. Kassierer mit Erfahrung können sogar bis zu 19,59 Euro verdienen, was einen Monatslohn zwischen 2.440 und 3.180 Euro brutto bedeutet. Auch hier gibt es Sonderzahlungen und teils Zuschläge für teure Regionen.

Lesen Sie auch
Ungeziefer befällt deutsche Supermärkte – "Engpässe drohen"

Überraschende Zahlen: So attraktiv sind die Gehälter für Aldi-Mitarbeiter wirklich

Doch was bleibt wirklich von dem hart erarbeiteten Lohn, möchte man sich fragen. Da die meisten Beschäftigten im Einzelhandel in Teilzeit arbeiten, fällt das tatsächliche Gehalt oft niedriger aus. Wer 20 Stunden pro Woche arbeitet, bekommt entsprechend weniger, muss möglicherweise durch einen Nebenjob aufstocken. Trotzdem liegt Aldi mit seinen Löhnen über dem Branchendurchschnitt. Während einige Wettbewerber kaum über den gesetzlichen Mindestlohn hinausgehen, bietet Aldi durch Zulagen, Boni und Sonderzahlungen einen Anreiz.

Trotzdem zeigen die Zahlen, dass Aldi überdurchschnittlich zahlt – besonders im Vergleich zu anderen Discountern. Bei Wettbewerbern wie Lidl oder Rewe beginnt der Einstiegslohn oft erst bei 13,50 Euro, und nicht alle bieten Zulagen in dieser Höhe an. Wer bei Aldi in Vollzeit arbeitet und alle Zusatzleistungen einrechnet, kann auf ein Jahresbruttogehalt von über 40.000 Euro kommen – für den Einzelhandel eine durchaus attraktive Summe.