Für Fans dürfte das ein großer Schock sein. Kaufland verbannt jetzt ein Traditionsgetränk aus den Regalen. Wer demnächst auf der Suche nach der beliebten Erfrischung ist, wird vermutlich enttäuscht.
Mit dieser Entscheidung hat niemand gerechnet. Ein beliebtes Getränk ist plötzlich aus den Filialen des Supermarkt-Riesen Kaufland verschwunden. Nun müssen sich Liebhaber der Marke auf die Suche nach Alternativen machen.
Enttäuschung für Fans: Kaufland verbannt Traditionsgetränk
Um auf Kaffee oder Energydrinks zu verzichten, greifen Verbraucher auch zu diesem populären Getränk. Die erfrischende Flüssigkeit hat in den vergangenen Jahren an Beliebtheit gewonnen. Auch Kaufland bietet sie an. Jetzt gibt es allerdings eine gravierende Änderung. Denn eine beliebte Marke ist nicht mehr verfügbar. Wer sich das Getränk auf dem Weg zur Arbeit kaufen will, sucht also vergeblich danach und greift womöglich doch zum herkömmlichen Energydrink.
Warum es “Mio Mio Mate” nicht mehr gibt, ist unklar. Es existieren lediglich Spekulationen, dass Kaufland und Mate-Hersteller Vivaris Probleme hätten, sich auf einen Preis zu einigen. Ob das stimmt, weiß allerdings keiner. Ein offizielles Statement des beliebten Supermarkts gibt es zu diesem Streitgerücht zumindest nicht. Nur die Bestätigung, dass Kunden das Getränk derzeit nicht erwerben können. Es ist nicht die einzige Meldung, die Verbraucher beschäftigt. Zuletzt machte Kaufland auch mit speziellen Produktänderungen auf sich aufmerksam. Nun müssen Kunden jedenfalls auf andere Mate-Alternativen und Konkurrenzmarken ausweichen.
Warum das Getränk bei Verbrauchern so beliebt ist
Erfrischungsgetränke mit dem Extrakt aus der sogenannten Mate-Pflanze werden häufig als Wachmacher bezeichnet. Sie sind koffeinhaltig und deshalb eine beliebte Abwechslung zu Kaffee. Neben Mio Mio Mate ist vor allem die Marke “Club-Mate” bekannt, die zur Brauerei Loscher gehört. Traditionell wird Mate in südamerikanischen Ländern aber nicht für Erfrischungsgetränke, sondern für Tee verwendet.
Neben dem “Wachmacheffekt” wird Mate-Getränken zum Beispiel auch nachgesagt, den Cholesterinspiegel zu senken. Bei Getränken mit hohem Zuckeranteil ist jedoch Vorsicht geboten, da diese bei regelmäßigem Konsum negative Auswirkungen haben können. Auch Mio Mio Mate enthält übrigens Zucker. Der Hersteller bietet jedoch eine Zero-Variante an, nach der sich Kunden zwar nicht mehr bei Kaufland, aber in anderen Märkten umschauen können.