Große Enttäuschung: McDonald’s stampft es wieder komplett ein

Auf dem Bild ist eine große McDonald's Filiale mit weißen Bogenfenstern zu sehen. Eine Schlange von Menschen bildet sich draußen vor der Fast-Food-Kette.
Symbolbild © imago/Action Pictures

McDonald’s hatte mit einem verrückten Konzept große Hoffnungen geweckt und gezielt die Gen Z angesprochen. Nun wird das Projekt überraschend wieder komplett eingestampft – nach nicht einmal zwei Jahren.

Mit coolen Farben, Alien-Vibes und fancy Drinks wollte der Fast-Food-Riese McDonald’s ganz neue Wege gehen, doch das Experiment endet schneller als gedacht.

Von Hype zu Halt: McDonald’s stampft Projekt wieder komplett ein

Was aussieht wie aus einem Science-Fiction-Film, war für kurze Zeit Realität: Eine Handvoll futuristisch designter Filialen mit schimmernden Blautönen, spacigem Interieur und Getränken in verrückten Geschmackskombis. Statt Burgern und Pommes standen aufregende Kreationen und frostige Fruchtbomben im Fokus. Klingt nach dem perfekten Spot für Selfies und den nächsten Gen-Z-Hype.

Das Konzept: abgefahrenes Design, dazu ein Sortiment, das frappierend an ein bekanntes Getränke-Imperium erinnert, aber eben im Fast-Food-Gewand. Und genau das machte neugierig. Die “CosMc’s”-Filialen wurden Ende 2023 still und heimlich in den USA eröffnet, begleitet von einer eigenen App und einem exklusiven Bonusprogramm. Doch jetzt, kaum zwei Jahre später, ist schon wieder Schluss. Im Juni 2025 schließen die Türen der letzten fünf Filialen in Illinois und Texas. Und das, obwohl die Optik und Idee für viele frischer und spannender wirkten als manch andere Innovationen der Branche.

Lesen Sie auch
Teurer: Erste Eisdielen verlangen Extra-Geld für Löffel und Becher

Was steckt wirklich hinter dem Aus?

Offiziell spricht man bei den “CosMc’s”-Filiale von einer vorübergehenden Idee, um neue Getränkekonzepte zu erproben. Fakt ist: Die wirtschaftliche Lage in den USA macht aktuell auch vor den ganz Großen nicht Halt. Weniger Konsum, mehr Zurückhaltung – besonders beim Thema Take-away. Das bekommt selbst ein Riese wie McDonald’s zu spüren. In den letzten beiden Quartalen sanken die Verkaufszahlen merklich. Ein Projekt, das eher einen Zusatzumsatz als ein Basisgeschäft bringt, dürfte da schnell unter den Rotstift geraten sein.

Trotzdem: Die kreativen Ideen und Learnings sollen nicht verloren gehen. Einige der abgefahrenen Drinks könnten es bald in die McDonald’s-Filialen schaffen. Wer also auf ausgefallene Getränke steht, darf weiter hoffen.