Hamster-Anstürme in Kaufland-Filialen – “Ein Produkt abgesackt”

Leere Regale in einem Supermarkt sind mit einem roten Schild gekennzeichnet, auf dem in weißer Schrift "Artikel momentan nicht lieferbar" steht.
Symbolbild © imago/Manngold

Hamster-Anstürme in Kaufland-Filialen sind vor allem auf Rabattaktionen, anstehende Feiertage und besondere Angebote zurückzuführen. Doch nun haben Verbraucher aus einem anderen Grund vermehrt in bestimmte Produkte investiert.

Der Händler Kaufland durfte sich kürzlich über höhere Umsätze in bestimmten Kategorien freuen. An einem Produkt haben Kunden jedoch weniger Interesse gezeigt. Aktuelle Zahlen belegen die Entwicklung.

Warum Kaufland-Kunden bei diesen Produkten häufiger zugegriffen haben

Kurz vor den bundesweiten Feiertagen sind Hamster-Anstürme in Kaufland-Filialen keine Seltenheit. Auch Aktionsangebote, die in wirtschaftlich schwierigen Zeiten von Verbrauchern gerne angenommen werden, lassen zahlreiche Kunden in die Geschäfte strömen. Dabei hängen die konkreten Kaufentscheidungen der Konsumenten von verschiedenen Faktoren ab. Einfluss nehmen nicht nur Preise und Trends. Offenbar spielen auch die Wetterverhältnisse eine wichtige Rolle: Aktuelle Analysen zeigen, welche Produkte an den heißen Sommertagen dieser Woche besonders gefragt waren und wie sich das Kaufverhalten der Kunden verändert hat.

Dabei handelt es sich jedoch nicht um die Auswertung der Verkäufe in den Kaufland-Filialen, sondern um Zahlen, die für den Online-Marktplatz des Händlers gelten. Im Sommer sind im stationären Handel jedoch vor allem Erfrischungen wie Eis und kalte Getränke gefragt. Online werden größere Investitionen getätigt, etwa Klimaanlagen. Im Vergleich zur Vorwoche stiegen bei Kaufland die Verkäufe um 90 Prozent. Außerdem haben mehr Kunden Geld für aufblasbares Wasserspielzeug ausgegeben, so das Unternehmen.

Lesen Sie auch
Wieder bezahlbar: Neuer 1 Euro Volksdöner kommt in Deutschland

Dieses Produkt weckte weniger Interesse bei den Kunden

Nicht nur in den deutschen Gärten war an den heißen Tagen mehr los. Die Rekordtemperaturen haben viele Menschen an den Badesee oder ins Freibad gelockt. Zugleich führten die Hitzetage zu einer Abnahme des Interesses an einem Bestseller bei Kaufland. Wie das Unternehmen angibt, handelt es sich dabei um Spielekonsolen. Angesichts des Wetters wollten offenbar weniger Menschen Zeit vor ihren Bildschirmen verbringen. Ob elektrische Kühlboxen oder SUP-Boards ‒ auch diese Produkte erfreuten sich einer größeren Nachfrage. Um dem Vierbeiner eine Freude zu machen, kauften viele Kunden zudem Hundepools ein.