IKEA führt Neuerung an Kassen ein – für Kunden sofort sichtbar

Ein großes IKEA Schild mit Kunden davor, die einen Einkaufswagen schieben. Eine dreiköpfige Familie aus Vater, Mutter und Tochter schlendert mit vollgepacktem Einkaufswagen durch die Gänge des Möbelkaufhauses.
Symbolbild © istockphoto/omada

Der Möbelriese IKEA führt an den Kassen nun eine Neuerung ein, die für die Kunden sofort ersichtlich ist. Viele Verbraucher haben sich dies anscheinend gewünscht.

Der Markt und die Anforderungen an diesen ändern sich stetig. Die Geschäfte müssen sich darauf einstellen, damit sie überleben können. Das tut auch IKEA und führt an den Kassen eine Änderung für die Kunden ein.

IKEA geht mit der Zeit: Kunden sind begeistert und feiern das Möbelhaus

Hierzulande begeistert das schwedische Möbelhaus Jung und Alt. Meistens verlässt man IKEA mit mehr Dingen, als man ursprünglich kaufen wollte. Und zugegeben: Der Möbelgigant lässt sich für seine Kunden immer wieder etwas Neues einfallen. Wenn es in der Vergangenheit beispielsweise Möbelstücke gab, die bei den Menschen besonders beliebt waren, bringt der Möbelriese diese hin und wieder erneut in Sondereditionen heraus. Nur eben in anderen Farben oder in moderner, abgewandelter Form. Regelmäßig für schöne Überraschungen sorgt der bestellbare Adventskalender. Auch die Dekorationen gehen mit der Zeit und greifen das auf, was gerade modern ist.

Neuerung an Kassen: Man sieht es bereits, wenn man hineingeht

Lesen Sie auch
Wieder bezahlbar: Neuer 1 Euro Volksdöner kommt in Deutschland

Aufmerksamen Kunden entgehen nicht einmal kleinste Veränderungen. Doch diese Neuerung dürfte jedem schon beim Hineingehen in den Markt auffallen. In Fürth hat IKEA nämlich die normalen Kassen mit Personal zum Kassieren durch Selbstbedienungskassen ersetzt. Entweder scannen die Kunden hier ihre Waren selbst an den Selbstscanner-Inseln. Oder sie bezahlen ihre Einkäufe über die Funktion “Shop & Go” in der App. Natürlich können die Käufer ihre Waren nicht nur mit Karte, sondern auch mit Bargeld bezahlen.

Bereits im Jahr 2008 hat IKEA Selbstbedienungskassen in den ersten Filialen eingesetzt. Die normalen Kassen mit Personal blieben gleichzeitig erhalten. Laut IKEA haben die letzten Jahre gezeigt, dass immer mehr Kunden das kontaktlose Bezahlen nutzen und der Wunsch nach Selbstbedienungskassen entsprechend hoch ist. Alles sei digitalisiert, man müsse mit der Zeit gehen, so das Möbelhaus. Schon im Mai letzten Jahres hat IKEA in Düsseldorf den Versuch mit den SB-Kassen gestartet. Und das mit Erfolg. Die Mehrheit der Kunden nutzt diese Möglichkeit, was die gefürchteten langen Schlangen an den Kassen verhindert.