Eine beliebte Marke, die in fast allen deutschen Supermärkten verfügbar ist, wird immer teurer. Bei Verbrauchern wächst die Unzufriedenheit, weil bei den Verpackungsgrößen “gemogelt” wird, wie Verbraucherschützer erklären. Jetzt gibt es wieder Neuigkeiten.
Es musste einen herben Image-Rückschlag hinnehmen. Nun präsentiert das Unternehmen etwas Neues. Aber in den sozialen Medien sind einige Konsumenten offenbar besorgt.
Änderung: In fast allen Supermärkten verfügbar ‒ doch Kunden schrecken zurück
Die Preise für ein bei Konsumenten beliebtes Produkt steigen seit Monaten kontinuierlich an. Viele Hersteller hatten die Preisanpassungen bereits angekündigt. Dennoch dürften Verbraucher beim Einkaufen einen kleinen Schock erleben. Ein wichtiger Preistreiber ist der Rohstoff. Dieser hat sich deutlich verteuert, weshalb Hersteller die Kosten für Lebensmittelhändler ebenfalls erhöhen mussten, die eine Teuerung wiederum an Verbraucher weitergeben. Auch eine bekannte und erfolgreiche Marke verlangt mehr Geld und sorgte bereits für Empörung bei Kunden: Die klassische Packung wurde kleiner, während der Preis anstieg.
Aus diesem Grund machte sich das Produkt bei Verbraucherschützern verdächtig. Es wurde als “Mogelpackung des Monats” für Februar 2025 betitelt. Neben der klassischen Verpackungsgröße bietet der Schokoladenhersteller auch eine XXL-Variante in fast allen Supermärkten an, die ‒ zum Entsetzen vieler Verbraucher ‒ jedoch ebenfalls etwas geschrumpft ist. Nun präsentiert das Unternehmen eine neue Größe, die kleiner als die Mega-Packung ausfällt. In den sozialen Medien zeigen Kunden sich besorgt und befürchten, dass die große Packung verschwinden könnte. Einige klagen über die Preise und erklären, die Produkte nicht mehr kaufen zu wollen.
Es gibt gemischte Reaktionen
“Muss ich probieren”, schreibt ein Nutzer über die “Milka Extra” im Netz. Die Tafel wiegt 190 Gramm und damit etwas weniger als die größere Schokolade. Somit gibt es gemischte Reaktionen. Das Unternehmen Mondelez, das neben Milka auch weitere bekannte Marken führt, will die Umsätze damit wohl erhöhen. Allerdings ist jetzt noch nicht absehbar, ob der Plan des Lebensmittelkonzerns aufgeht. Die neue Schokoladentafel gibt es in fünf verschiedenen Geschmacksrichtungen. Dazu gehören unter anderem die klassische Alpenmilch, Noisette und außerdem Lotus Biscoff. Wer keine Riesenpackung kaufen will, aber mit der Standardvariante ebenfalls unzufrieden ist, hat jetzt eine weitere Option.