“Jeder will es”: Tausende Kunden stürmen Kaufland und Lidl

Vor einer Lidl-Filiale steht eine große Menschenmasse in einer langen Schlange und wartet auf Einlass, um einkaufen zu können.
Symbolbild © imago/wolterfoto

Bald können sich Kaufland und Lidl auf viel Kundschaft einstellen, denn Tausende Kunden werden wohl die Filialen stürmen. Die Märkte bieten nämlich ein Produkt an, das jeder unbedingt haben will.

Ein ganz bestimmtes Produkt hat es den Kunden auch in diesem Jahr wieder angetan. Dieses gibt es bei Kaufland und Lidl und es erfreut sich großer Beliebtheit. Deshalb stürmen jedes Jahr Tausende Kunden die Lebensmittelläden und wollen unbedingt einen Artikel ergattern.

So beliebt wie die Dubai-Schokolade

Seit Jahren schon ist ein regelrechter Hype um ein bestimmtes Produkt von Kaufland und Lidl auf dem Vormarsch. Jedes Jahr stürmen Tausende Kunden die Filialen und wollen unbedingt einen Artikel ergattern. In diesem Jahr kommt nur die Dubai-Schokolade mit diesem Trend mit. Ansonsten schafft es selten ein Produkt auf die Beliebheitsliste ganz oben. Dabei hatte mit diesem Ansturm am Anfang wohl kaum jemand gerechnet. Und das Problem ist jedes Jahr dasselbe: Viele Kunden gehen leer aus, sind dementsprechend enttäuscht und wollen es im nächsten Jahr trotzdem wieder versuchen.

Lesen Sie auch
Preise für Grundnahrungsmittel werden nicht günstiger werden

Im Netz beschweren sich viele Kunden

Lidl und Kaufland haben wohl am Anfang nicht damit gerechnet, dass ihre Weihnachtspullover mit den entsprechenden Logos sich einmal solcher Beliebtheit erfreuen würden. Eigentlich kommt der Brauch der bunten und knalligen Weihnachtspullover aus den USA. Hier tragen die Menschen die hässlichsten Pullover mit Weihnachtsmotiven liebend gern. Je schlimmer und knalliger, umso besser. Kaufland und Lidl haben sich dieses Brauches angenommen und eigene Weihnachtspullover mit dem firmeneigenen Logo entwickelt.

Doch wer jetzt glaubt, dass diese Pullover Ladenhüter werden, hat sich gewaltig geirrt. Die Kunden stürmten auch in diesem Jahr wieder die Kaufland- und Lidl-Filialen und kauften die Pullis restlos leer. Viele Menschen zeigten sich im Netz enttäuscht darüber, dass sie wieder einmal leer ausgegangen sind. Einige Glückliche zeigen stolz ihre Errungenschaft. Diejenigen, die keinen Pullover ergattern konnten, freuen sich schon auf nächstes Jahr. Dann wollen sie es wieder versuchen und hoffen, dann endlich einen begehrten Weihnachtspullover zu bekommen.