In Deutschlands Supermärkten wird die Auswahl an Lebensmitteln immer vielfältiger. Auch Kaufland führt neue Produkte ein, die den Geschmack vieler Verbraucher treffen. Unter anderem ist jetzt dieses vegane Produkt verfügbar.
Ab sofort steht diese Neuheit in allen Kaufland-Filialen. Auch Kunden, die sich nicht vegan ernähren, dürften neugierig sein. Womöglich ersetzen sie ihr gewohntes Produkt bald durch diese Alternative.
Neue Produkte bei Kaufland ‒ auch ein veganes Lebensmittel ist dabei
Wer sich für Low Carb oder eine ketogene Ernährungsweise entscheidet, findet in deutschen Supermärkten eine wachsende Auswahl an passenden Lebensmitteln. Auch das vegane Sortiment wird größer. Ob Schnitzel ohne Fleisch oder Käse aus rein pflanzlichen Zutaten ‒ solche und ähnliche Produkte bieten immer mehr deutsche Händler an. Unter anderem führen Edeka, Rewe und Kaufland vegane Eigenmarken.
Nun gibt es eine weitere Neuheit für alle Kunden, die auf Fleisch und Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs verzichten. Dabei handelt es sich um einen besonderen Ersatz für Kuhmilch, der in Deutschland noch nicht allen bekannt sein dürfte. Zu den bereits etablierten Ersatzgetränken gehören beispielsweise Mandel- und Hafermilch. Ab sofort bietet Kaufland ein Produkt der Marke DUG Foodtech AB aus Schweden an. Unter anderem soll sich das neue Getränk zum Aufschäumen eignen und so gut zu Kaffee passen.
Ohne tierische Inhaltsstoffe: Das steckt im neuen Produkt drin
Die neue Alternative zur Kuhmilch stellt das schwedische Unternehmen auf Kartoffelbasis her. Es handelt sich daher um eine “Kartoffelmilch”. Das Getränk soll nicht nur gut verträglich sein, sondern auch eine nachhaltige Option darstellen. Demnach verursacht die Herstellung des Produkts laut Kaufland fast bis zu 70 Prozent weniger Treibhausgas-Emissionen.
Verbraucherexperten empfehlen Konsumenten, auch vielversprechende Umweltversprechen von Herstellern und Händlern kritisch zu hinterfragen. Zudem ist es wichtig, einzelne Produkte selbst zu testen, um sich von der Verträglichkeit zu überzeugen. Ein Blick aufs Etikett hilft außerdem dabei, Herkunft und Inhaltsstoffe genauer unter die Lupe zu nehmen. Das gilt nicht nur für vegane, sondern auch andere Lebensmittel. Wie das neue Getränkt ankommt, dürfte sich bald zeigen.