Im Supermarkt gibt es für Verbraucher wieder etwas zu entdecken. Kaufland führt eine Neuheit ein, die vor allem bei Veganern gut ankommen dürfte. Dabei handelt es sich um ein Produkt, das in Deutschland noch nicht allzu bekannt ist.
Es ist eine überraschende Zutat, die als Basis für dieses neue Produkt bei Kaufland dient. Bisher landete das Lebensmittel auf dem Teller. Nun trinkt man es aus dem Glas.
Überraschend: Kaufland führt diese Neuheit ein
Supermärkte reagieren verstärkt auf die wachsende Nachfrage nach veganen Produkten. Ob die vegane Ernährungsweise besser als Mischkost ist, wird häufig diskutiert. Ernährungsexperten verweisen dabei auf mögliche Risiken, die sich beim Verzicht auf Fleisch, Eier und Milchprodukte ergeben. Demnach kann es unter anderem zu Mangelerscheinungen kommen, sofern der Essensplan zu einseitig ausfällt. Um die Auswahl noch vielfältiger zu gestalten, entscheiden sich Lebensmittelhändler deshalb immer häufiger für die Einführung neuartiger Produkte.
Dazu gehört auch Kaufland. Der Supermarkt bietet jetzt ein spezielles Produkt an, dessen Hauptzutat normalerweise auf dem Teller landet. Die neue Verarbeitung macht sie nun auch im Glas genießbar. Wer auf der Suche nach einer Alternative zu Mandel- oder Hafermilch ist, bekommt eine weitere Option. Dafür arbeitet Kaufland mit dem schwedischen Unternehmen DUG Foodtech AB zusammen.
Daraus setzt sich die vegane Neuheit zusammen
Die Basis für das vegane Getränk bildet die Kartoffel. Da nicht alle Veganer Sojamilch vertragen und bewusst auf Kuhmilch verzichten, könnte die Kartoffelmilch eine Lösung sein oder zumindest Abwechslung bieten. Ab sofort sind eine zuckerfreie Kartoffelmilch und die Variante “Barista” für Kaffeetrinker verfügbar. Im Vergleich zur Kuhmilch handelt es sich bei Kartoffelmilch grundsätzlich um ein fettärmeres Getränk, das jedoch verhältnismäßig wenig Eiweiß liefert.
Wichtig für Konsumenten: Wer sich vegan ernährt, sollte nicht nur den neuesten Trends folgen oder Produkte erwerben, ohne sie zu hinterfragen. Bedeutend ist, den Speiseplan abwechslungsreich zu gestalten und sich über die Zutaten verarbeiteter Produkte zu informieren. Nur so stellt man sicher, dass der Körper alle wichtigen Nährstoffe bekommt.