Immer mehr Menschen wollen das Klima schützen. Neben einem positiven Einfluss durch die eigene Ernährung will man auch Energie und Wasser sparen. Nun sprechen sich immer mehr Experten dafür aus, dass es reicht, einmal pro Woche zu duschen.
Um das Klima zu retten, versuchen immer mehr Menschen, Energie und Wasser zu sparen – und das bis zur Körperhygiene. Einige Experten gehen sogar davon aus, dass es reicht, einmal pro Woche zu duschen.
Experten sind überzeugt: Menschen duschen zu häufig
Für viele Menschen ist die morgendliche Dusche fast schon so etwas wie ein Pflichtprogramm, um wirklich munter zu werden. Doch genau dieses tägliche komplette Säubern des Körpers ist offenbar gar nicht so förderlich. Nicht nur um Wasser zu sparen, raten immer mehr Experten nun dazu, nur noch einmal pro Woche zu duschen. Viele Hautärzte glauben nämlich, dass zu häufiges Duschen den natürlichen Schutz der Haut zerstöre oder zumindest beeinträchtige. Die natürlichen Talg- und Hautöle sorgen nämlich eigentlich für einen Schutz, der jedoch durch häufiges Duschen einfach weggewaschen wird. Das Ergebnis: trockene und schuppige Haut, die leicht angreifbar durch Bakterien und Co. ist.
Um das zu vermeiden, reicht es offenbar aus, einmal pro Woche zu duschen. Dann kann die Haut sich erholen und ihren Säureschutzmantel wiederherstellen. Dabei ist es dennoch wichtig, bestimmte Körperstellen regelmäßig zu säubern. Dazu gehört unter anderem der Intimbereich, aber auch die Achseln. Zudem sollte man natürlich seine Hände regelmäßig waschen und auch die Füße dürfen nicht fehlen. Eine Wäsche des gesamten Körpers jedoch ist – nach Meinung der Experten – nicht jeden Tag notwendig.
Weniger duschen, um die Umwelt zu schützen
Wer sich dafür entscheidet, nur noch einmal pro Woche zu duschen, sollte jedoch wissen, dass dies anfangs schwerfallen wird. Denn der Körper und die Haut brauchen eine Weile, um sich an die neuen Bedingungen anzupassen. Teilweise kann es in der ersten Zeit zu einem unangenehmen Körpergeruch kommen, welcher jedoch verschwinden sollte, sobald der Körper sich an den neuen Rhythmus gewöhnt hat. Hinzu kommt, dass man auch jede Menge Wasser spart, wenn man nur einmal pro Woche duscht, was sowohl umwelt- als auch klimafreundlich ist.