Konkret: Maskenpflicht bei IKEA doch nur unter einer Bedingung

Ikea Filiale mit Möbeln
Symbolbild © istockphoto/artran

Bei vielen Einzelhändlern und auch bei IKEA geht die Frage zur möglicherweise anstehenden Maskenpflicht um. Das Möbelhaus wird konkret.

Ikea gibt nun konkrete Aussagen dazu, ob es in Kürze im Möbelhaus zu einer Maskenpflicht kommen könnte.

Corona-Regeln gelten bundesweit

Die Corona-Regeln für den kommenden Winter gelten seit 1. Oktober 2022 und werden am 7. April 2023 erst beendet sein. Diese sind bundesweit gültig. Allerdings haben die Bundesländer einen gewissen Spielraum.

Die Vorbereitungen auf den Corona-Winter in Deutschland sind in vollem Gange. Tatsächlich ist der Einzelhandel bisher noch ausgenommen von einer möglichen Maskenpflicht. Die Bundesländer können eine solche aber anordnen, wenn es nötig werden sollte.

Ikea auf eigenen Wegen

Die Eigenverantwortung der Bundesländer ist es, worauf sich die Bundesregierung stützt und sich auch der Einzelhandel verlassen muss. Doch bei Ikea scheint man eigene Wege zu gehen. Aufgrund der vielen Spekulationen gibt der Möbel-Gigant nun klare Antworten.

Lesen Sie auch
Leere Regale: Grundnahrungsmittel in Supermärkten wird knapp

Anscheinend wollte man bei Ikea eine Maskenpflicht einführen. Dies kursierte eine ganze Weile im Internet und wurde auf einigen Seiten in sozialen Netzwerken darüber diskutiert. Es hagelte auch Kritik in Richtung Ikea.

Ikea mit klarer Ansage

Ein Statement von Ikea bringt Klarheit. Denn zuvor war ein Foto kursiert, das zeigt, dass Ikea auf die Maskenpflicht setzt. Tatsächlich sagt Ikea aber nun, dass es sich um „Fake-News“ handle. Das Plakat zeigt einen Schriftzug auf dem steht: „Maskenpflicht in allen Ikea Einrichtungshäusern“.

Ikea erklärte dazu, dass es sich um die kursierenden Meldungen um Fake-News handle. Es ist aktuell nicht geplant, eine Maskenpflicht einzuführen. So kann jeder nach wie vor ohne Mund-Nasenschutz in den Möbelhäusern einkaufen.