Kunden flippen aus: Mega-Anstürme auf Aldi-Filialen erwartet

An einem trüben Tag stehen Menschenmassen vor einer Aldi-Filiale an und warten auf Einlass am Eingang. Sie tragen Jacken und haben Einkaufswagen dabei. Am Eingang der Filiale ist ein Schild von Aldi-Süd zu erkennen.
Symbolbild © imago/Stephan Görlich

Es gibt Produkte, die lösen einen regelrechten Ansturm aus. Einem solchen Hype schließt sich jetzt ein Discounter an, weshalb man bald Mega-Anstürme auf die Aldi-Filialen erwartet.

Das dürfte viele Kunden zum Ausflippen bringen. Bald bietet der Discounter ein absolutes Lieblingsprodukt an, weshalb man Mega-Anstürme auf die Aldi-Filialen erwartet. Die Menschen können es kaum fassen und werden wohl alles kaufen, was es in den Regalen gibt.

Erfindung stürmt das Internet

Manchmal werden Trends aus einer bestimmten Lebenssituation heraus geboren. Derjenige rechnet wohl gar nicht mit dem Erfolg, sondern geht das Risiko einfach ein. Zahlreiche Erfindungen haben sich als echte Goldgrube erwiesen. Heutzutage leistet dazu das Internet einen großen Beitrag. Was viral geht, erreicht Zehntausende Menschen, oftmals sogar Millionen. Influencer nehmen in der heutigen Zeit einen hohen Stellenwert bei der Meinungsbildung der Allgemeinheit ein. Sie entscheiden oftmals, was Trend ist und was nicht. Je mehr Follower jemand hat, desto mehr Leute sehen die Beiträge. So hat eine Influencerin über ein Produkt berichtet, das nun in aller Munde ist – und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Lesen Sie auch
Hohe Strafen drohen: Essensreste nicht einfach in den Müll werfen

Supermärkte und Discounter springen auf den Erfolgszug auf

Diesem Hype aus dem Internet schließen sich immer mehr Discounter und Supermärkte an. Edeka und Rewe sind die ersten gewesen, in deren Regale man die Dubai-Schokolade fand. Diese kommt – wie der Name schon sagt – aus Dubai und wurde von Sarah Hamouda erfunden. Sie hatte laut eigener Erzählung Schwangerschaftsgelüste, aufgrund derer sie die Schokolade mit Engelshaar, Pistaziencreme und Tahin, umhüllt von Vollmilch- oder Zartbitterschokolade erfand. Bislang kostete eine Tafel jedoch 15 Euro und war damit teurer als normale Schokolade.

Aldi Süd bietet die Dubai-Schokolade ab dem 16. Dezember in den eigenen Filialen an. In den sozialen Medien kursiert dazu bereits das Werbevideo. Der Knaller kommt jedoch noch: Eine Tafel Dubai-Schokolade soll nur 4,29 Euro kosten und dabei gar nicht wie eine billige Nachahmung aussehen und schmecken. Wer vorher aufgrund des Preises vor dem Kauf zurückschreckte, wird wohl nun beherzt zugreifen. Einen Nachteil gibt es jedoch: Die Dubai-Schokolade läuft als Aktionsware und ist damit nur begrenzt verfügbar. Viele Kunden werden somit wohl wieder leer ausgehen.