Alle müssen sparen. Sowohl die Unternehmen als auch die Verbraucher. Vor allem am Strom. Davon sind auch Saturn und Media Markt betroffen.
Der Bund hat zum 01. September eine Energiesparverordnung erlassen. Diese gibt Händlern gewisse Vorgaben. Diese müssen etwa zu bestimmten Zeiten ihre Leuchtreklame ausschalten. MediaMarkt und Saturn gehen allerdings noch einen Schritt weiter.
Drastische Sparmaßnahme bei Media Markt und Saturn
Bis vor wenigen Wochen war es noch normal. In den Ländern war an 24 Stunden in sieben Tagen die Woche das Licht an. Also, selbst wenn das Geschäft geschlossen war. Nun muss das Licht ausgeschaltet werden. Viele tun dies aber nicht erst zum Ladenschluss.
Angeschaltete Leuchtreklame ist ab dem 1. September nur noch zwischen 16 und 22 Uhr erlaubt. Diese Maßnahme dient dazu, vor den kalten Wintermonaten noch genug Energie zu sparen.
Unternehmen möchten jedoch noch mehr sparen. Sie haben Angst, dass sonst zum Jahreswechsel der große Energiehammer zuschlägt. Darum haben Media Markt und Saturn auch die Rolltreppen abgestellt. Diese rollen in der Regel während der Geschäftszeiten durch und verbrauchen dementsprechend viel Energie.
Die Prognosen sind düster
Mit dieser Maßnahme sind Media Markt und Saturn nicht allein. Auch einige Shoppingcenter sind schon diesen drastischen Schritt gegangen. „Ich prognostiziere, dass bald fast alle Händler die Rolltreppen abstellen werden müssen, um Energie zu sparen. Die meisten haben ja auch noch Aufzüge, die für die Barrierefreiheit ohnehin wichtiger sind“. Dies prognostiziert der Handelsexperte Gerrit Heinemann.
Die Einzelhändler befürchten außerdem eine große Flaute kurz vor dem Weihnachtsgeschäft. Denn die Deutschen sind nicht mehr in Kauflaune. Aufgrund der hohen Inflation und der steigenden Energiepreise. Zudem werden die Coronamaßnahmen wahrscheinlich wieder angezogen. Das hemmt die Kauflust der Verbraucher noch mehr. Die Umsätze könnten somit einen neuen Negativrekord erreichen.