Vegetarische Ernährung gilt im Allgemeinen als sehr gesund und boomt darum auch in den Supermärkten und Discountern. Umso trauriger war jetzt ein Kunde darüber, dass eine Supermarktkette offenbar ihr Veggie-Sortiment reduziert hat.
Vegetarische oder gar vegane Ernährung wird in Deutschland immer beliebter. Zum einen wollen immer mehr Menschen den Tieren sinnloses Leid ersparen. Und zum anderen sind sie fest davon überzeugt, dass die pflanzliche Ernährung besonders gesund ist. Auch die Supermärkte und Discounter haben inzwischen ein großes Veggie-Sortiment und wollen damit verstärkt auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen. Umso trauriger dürfte jetzt die Nachricht sein, dass genau dieses Angebot bei einer Supermarktkette wieder verkleinert wurde.
Produkte verschwinden aus Filialen
Die Rede ist von der Supermarktkette Lidl. Noch vor einiger Zeit hatte der Händler angekündigt, dass er sein Veggie-Sortiment erweitern wolle. Doch daraus wird jetzt wohl nichts. Stattdessen schmeißt der Discounter einige Angebote wieder aus seinen Filialen.
Disocunter hält an seinem Vorhaben fest
Die Idee des Discounter war es, das Veggie-Sortiment preislich an das Sortiment von Fleisch anzugleichen. Dadurch wollte man dafür sorgen, dass sich auch Vegetarier und Veganer gut aufgehoben fühlen und sich ebenso günstig ernähren können wie Fleischesser. Doch offenbar ist dieses Vorhaben nicht so einfach wie angenommen. So hat Lidl laut Medienberichten die Senkung der Preise des Veggie-Sortiments aus eigener Tasche bezahlt. Bis zu 23 Prozent günstiger sind die Produkte derzeit. Einige Produkte sind nun offenbar so günstig wie der Preis, zu dem der Discounter sie selbst einkauft. Allerdings bedeutet das auch, dass Lidl keinen Gewinn mit diesen Produkten macht und sein Veggie-Sortiment in der Folge verkleinert. Darunter sind auch besonders beliebte Produkte wie vegetarisches Burgerfleisch oder aber vegetarisches Hackfleisch.
Dennoch möchte Lidl sein Vorhaben nicht aufgeben. Obwohl das Veggie-Sortiment verkleinert wurde, möchte man weiter Preisanpassungen vornehmen. Zudem will man langfristig wieder mehr vegane Produkte in den Filialen verkaufen. Verbraucher und Kunden freuen sich über dieses Vorhaben und kaufen gern aus dem Veggie-Sortiment des Discounters.