Wer ein Haustier hat, sollte nun besser ganz genau aufpassen, denn dieses könnte in Lebensgefahr sein. Wie jetzt bekannt wurde, ist nämlich ein teures Marken-Tierfutter mit Glasscherben versehen.
Ein teures Marken-Tierfutter ist mit Glasscherben versehen. Dadurch entsteht Lebensgefahr für die Haustiere, die das Futter verzehren. Die Besitzer müssen ganz genau aufpassen.
Gefahr droht: Futter besser entsorgen
Wer dieses teure Marken-Tierfutter zu Hause hat, sollte jetzt besser aufpassen. Denn in dem Produkt einer bekannten Marke hat man nun Glasscherben gefunden. Dies stellt eine große Gefahr für Haustiere dar, die daran sogar sterben könnten. Wer das Tierfutter bereits besitzt, sollte dieses besser genau überprüfen oder gleich entsorgen. Bei dem teuren Marken-Tierfutter handelt es sich um ein Futter für Hunde der Marke Zoo Royal. Genau genommen ist es die Sorte “Feines Hähnchenfilet mit Angus-Rind, Süßkartoffel und Cranberry” in der 400-Gramm-Dose. Das Mindesthaltbarkeitsdatum der betroffenen Dosen ist der 24. Mai 2026, der 5. Juni 2026 und der 17. Juli 2026. Hinzu kommt die Sorte “Feines Hähnchenfilet mit Lachs, Kürbis und Waldbeere”, ebenfalls in der 400-Gramm-Dose. Hier sind all jene Futterdosen betroffen, die das Mindesthaltbarkeitsdatum 29. April 2026 aufweisen. Experten raten tunlichst davon ab, das Futter einem Hund zu geben. Zwar gab es bislang noch keine Unfälle – allerdings besteht Lebensgefahr. Denn sollten die Tiere das Futter fressen, könnte das fatale Folgen in ihren Mägen haben.
Große Warnung: Lebensgefahr für Haustiere
Wer eine Packung des betroffenen Tierfutters besitzt, sollte diese besser in die Verkaufsstellen zurückbringen. Diese nehmen das Futter an und geben das Geld zurück. Selbst wenn man keinen Kassenbon mehr besitzt, werden die Dosen angenommen. Sollten die Tiere dennoch eine der Dosen verzehrt haben und sich auffällig verhalten, ist ein Tierarztbesuch dringend nötig, um schlimme Folgen für den besten Freund des Menschen auszuschließen. Das teure Marken-Tierfutter kann andernfalls zu schweren Verletzungen im Magen-Darm-Bereich und im Maul führen. Im schlimmsten Fall kann es sogar passieren, dass das betroffene Tier stirbt, sollte man nicht umgehend handeln.