Wer noch schnell vor dem Fest alles bekommen will, sollte sich bei Discountern und Supernärkten wie Aldi auf leere Regale gefasst machen. Denn es drohen gerade zu Weihnachten Hamsterkäufe.
Die meisten kennen es wohl: Weihnachten besteht aus drei Feiertagen, weshalb man für diese Tage alles vorher einkaufen sollte. Doch gerade jetzt könnten Kunden bei Discountern wie Aldi leere Regale vorfinden. Die Lebensmittelläden rechnen mit Anstürmen kurz vor Weihnachten.
Feiertage: Kunden stürmen die Läden auf den letzten Drücker
Die Geschäftswelt ist nichts anderes gewohnt: Die Feiertage kommen für viele einfach zu plötzlich. Die Kunden stürmen die Geschäfte und machen noch schnell die letzten Besorgungen. Bei so manchem Lebensmittel kann man dies verstehen. Denn Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse will man so frisch wie möglich zu den Feiertagen auf dem Tisch haben. Da Heiligabend dieses Jahr auf einen Dienstag fällt, rechnet die Lebensmittelbranche mit einem Ansturm am Montag. Wer noch etwas vergessen hat, kann an Heiligabend bis 13 oder 14 Uhr noch den Rest besorgen. Zu dieser Zeit schließen die meisten Geschäfte ihre Türen für die Feiertage.
Leere Regale: Kunden müssen auf wichtige Lebensmittel verzichten
Da die meisten Kunden sich wohl erwartungsgemäß am Montag auf den Weg machen und alles kaufen, was sie noch für die Feiertage benötigen, erwarten Experten wahre Hamsterkäufe kurz vor Weihnachten. Dies bedeutet: Wer nicht zur rechten Zeit kommt, der muss sehen, was übrig bleibt. Denn wie die Discounter und Supermärkte ihre Türen für mehrere Tage schließen, werden Frischwaren wie Obst und Gemüse vorher nicht mehr aufgefüllt.
Deshalb raten Experten dazu, sich vorher einen Einkaufszettel zu schreiben. Haltbare Lebensmittel sollte man schon vor dem 23. Dezember kaufen. Wer sicher gehenmöchte, dass er noch frisches Obst, Gemüse und Fleisch bekommt, sollte Montag früh einkaufen gehen. So bekommt man hoffentlich noch alles, was man benötigt. Alles andere sollte man entweder schon früher oder erst nach den Feiertagen wieder auffüllen.