Leere Regale erwartet: Aldi senkt Preise für beliebte Lebensmittel

Ein Blick in eine beleuchtete Aldi-Filiale an einem Abend vom Parkplatz des Discounters. Viele Kunden stehen an der Kasse und warten darauf, dass sie abkassiert werden.
Symbolbild © imago/Wassilis Aswestopoulos

Das nächste Wettrennen hat begonnen, denn Aldi senkt für die Kunden die Preise für beliebte Lebensmittel. Man rechnet bereits damit, dass die Verbraucher die Filialen stürmen und die Regale leerkaufen.

Für die Kunden ist diese Nachricht eine erfreuliche, denn nach Lidl senkt nun auch der Discounter Aldi Preise für einige beliebte Lebensmittel. Wer noch etwas haben will, sollte zugreifen, denn man rechnet schon mit leeren Regalen.

Lidl macht es vor: Über 500 Produkte im Preis gesenkt

Dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis andere Discounter nachziehen, sagten Marktbeobachter schon voraus. Denn kein Discounter will teurer sein als die Konkurrenz und somit Kunden verlieren. Lidl hat es vorgemacht und sprach sich selbst als Preisführer aus. Über 500 Produkte will der Discounter im Preis gesenkt haben. Experten haben jedoch einmal nachgeschaut und bei Weitem keine 500 Produkte gefunden. Die höchste Zählung kam auf 270 Artikel. Auch die Preissenkungen an sich sind nicht besonders hoch. In der Regel bewegen sie sich zwischen zehn und 20 Cent.

Lesen Sie auch
Erhöhung: Kult-Schokolade der Deutschen fast die Hälfte teurer

Aldi rüstet nach: Preise für beliebte Lebensmittel gehen runter

Das jedoch wollte der Discounter nicht auf sich sitzen lassen und hat die nächste Runde in der Preisschlacht eingeläutet. Aldi senkt nämlich die Preise für weitere 25 Produkte im Eigenmarken-Sortiment. Insbesondere beliebte Schokoladen hat Aldi wieder billiger gemacht. Rund 20 Cent weniger bezahlen die Kunden nun für die Milch-Mäuse von Choceur. Die beliebten Milchriegel von Choceur in der 150-Gramm-Packung kosten jetzt 1,69 Euro. Ebenfalls billiger sind nun die Milchriegel und Schoko-Täfelchen der Eigenmarke.

Aber die Schoko-Artikel sind nicht die einzigen Produkte, die der Discounter nun gesenkt hat. Auch für Fischkonserven und Tiernahrung bezahlen die Kunden ab sofort weniger. Honig und Zahnpasta werden ebenfalls wieder billiger. Damit steigt die Preisdifferenz zwischen Eigenmarken und teuren Marken weiter. Denn gerade letztere erhöhten ihre Preise deutlich. Gestiegene Rohstoffpreise, Produktionskosten und immernoch vorhandene logistische Herausforderungen lassen den Marken keine andere Wahl. Da ist es klar, dass die Discounter ihre Chance wittern und die Preise entsprechend anders gestalten.