Völlig neue Änderungen – erster Supermarkt legt in Deutschland vor

Frau beim Einkaufen im Supermarkt
Symbolbild © istockphoto/Smederevac

Ein Supermarkt wagt eine massive Veränderung. Damit beschreitet er als erster Supermarkt Deutschlands diesen Weg.

Diese Nachricht lässt viele aufhorchen. Ein Einzelhändler in Deutschland geht als erster Supermarkt neue Schritte und das könnte bedeutende Auswirkungen auf die gesamte Branche haben. Viele Händler müssen sich langfristig etwas überlegen. Schließlich wünschen sich Verbraucher immer mehr Nachhaltigkeit und fordern von den Händlern innovative Ideen. Zudem schreitet die Digitalisierung in Deutschland massiv voran.

Gerade im digitalen Bereich haben viele Supermärkte und Discounter noch einiges an Aufholbedarf. Ein Einzelhändler hat sich jetzt entschieden, etwas zu ändern. Er geht damit voran und könnte den Weg für eine neue Ära ebnen.

Diese eine Sache wird sich ändern

Märkte nutzen häufig Handzettel und Prospekte als Werbemittel. Diese können in den Filialen mitgenommen werden oder kommen mit den kostenlosen Wochenzeitungen bequem bis nach Hause. So können viele Milliarden Haushalte erreicht werden. Zu Zeiten der Digitalisierung verzichten aber immer mehr Menschen auf die Papierversionen. Sie werfen einen Blick auf den Newsletter, den sie abonnieren können, oder informieren sich auf den Webseiten der Händler über Angebote.

Lesen Sie auch
Tradition endet: "Tupperwaren-Verbot" gilt ab sofort in Deutschland

Rewe will neue Wege öffnen

Rewe hat nun für viele überraschend angekündigt, dass die Handzettel in Kürze eingestellt werden sollen. Bis Juli 2023 sollen die Papierversionen noch ausgegeben werden. Doch dann ist Schluss für die Prospekte-Verteilung.

Denn diese Prospekte kosten die Händler sehr viel Geld und sind auch nicht wirklich umweltfreundlich. Künftig können sich Kunden auf anderen Kanälen informieren. Ob über Newsletter, Website oder per WhatsApp, die Kanäle dazu sind bereits vorhanden.