Maßnahme: Supermärkte führen nun Preisobergrenze für Butter ein

Mehrere Packungen Butter der Marke "Kerrygold" in silberner Verpackung. Auf der Butter kleben gelbe Aufkleber, die darauf hinweisen, dass es sich um diebstahlgesicherte Ware handelt. Butter ist ein Grundnahrungsmittel in vielen europäischen Ländern.
Foto: twitter/NinjaTrekkie

Die Lebensmittelpreise steigen dieser Tage in ungeahnte Höhen. Nun werden endlich erste Maßnahmen dagegen ergriffen. Einige Supermärkte führen eine Preisobergrenze für Butter ein – eine Nachricht, die viele Kunden erfreuen dürfte.

Verbraucher können nun aufatmen: Mit dieser Maßnahme soll der Lebensmitteleinkauf wieder erschwinglicher werden. Denn nun wird in einem europäischen Land eine Obergrenze beim Preis für Butter eingeführt.

Kunden jubeln: Einkaufen wird günstiger

Eine Preisobergrenze für Butter und andere Grundnahrungsmittel klingt für viele wie ein Traum – in Kroatien ist es jedoch Realität. Die Regierung hat beschlossen, ihre Bürger vor den stetig steigenden Lebensmittelpreisen zu schützen. Im Klartext bedeutet das: Für vierzig Lebensmittel kommt eine Preisobergrenze, darunter Butter, Brot und Orangensaft. Ist eines dieser Produkte nicht mehr erhältlich, ist der Supermarkt verpflichtet, ein vergleichbares Produkt zum festgelegten Preis anzubieten. Das bedeutet, dass der Supermarkt bespielsweise ein eigentlich teureres Brot einer bestimmten Marke trotzdem unter der festgelegten Preisgrenze verkaufen muss.

Die Preisobergrenze für Butter in Kroatien liegt nun bei 2,99 Euro für 250 Gramm, Orangensaft darf pro Liter maximal 1,29 Euro kosten und Brot kostet pro Kilo höchstens 1,50 Euro. Bereits im vergangenen Jahr hatte das beliebte europäische Urlaubsland eine Preisobergrenze für dreißig Produkte eingeführt. Nun wurde die Liste erweitert, um insbesondere die ärmeren Bevölkerungsschichten noch besser zu entlasten. Denn Grundnahrungsmittel sollten für alle Menschen erschwinglich bleiben. Und nicht nur Einheimische profitieren von den neuen Regelungen – auch Touristen, die Kroatien in diesem Jahr besuchen, dürfen sich über diese Änderung freuen. Denn die günstigeren Preise in den Supermärkten und Discountern machen den Einkauf von Lebensmitteln hier deutlich attraktiver.

Lesen Sie auch
Gezwungen: Hundehalter ernähren ihre Haustiere nur noch vegan

Regierung ergreift wichtige Maßnahme und führt Obergrenze ein

Ob es jemals eine Preisobergrenze für Butter und andere Lebensmittel in Deutschland geben wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Wünschenswert wäre es sicher, denn die Kosten für Lebensmittel und Energie steigen immer weiter. Viele Menschen können sich bestimmte Grundnahrungsmittel kaum noch leisten – insbesondere Familien und Alleinerziehende sind von den Preissteigerungen hart getroffen. Preisobergrenzen für Butter und Co. wären eine Möglichkeit, die finanzielle Belastung für die Verbraucher auch hierzulande deutlich zu minimieren.