Kunden von Aldi und Lidl müssen sich auf drastische Änderungen im Sortiment gefasst machen. Denn bestimmte Marken fliegen reihenweise aus dem Angebot.
Lidl und Aldi ändern ihre Angebotspalette und das bedeutet, dass Kunden bald massenhaft auf Markenprodukte im Discounter verzichten müssen.
Markenprodukte fliegen raus
Die Discounterriesen Aldi und Lidl haben bekannt gegeben, dass sich ihr Sortiment massiv verändern wird. Zahlreiche Markenartikel werden dann nicht mehr in den Angeboten zu finden sein.
Die Folgen der Umstellung sind klar. Sie betreffen vor allem die Kunden und auch die Umsätze der Discounter. Schon jetzt zeigen sich erste Anzeichen dafür, dass Markenprodukte nicht mehr in den Discountern gelistet werden.
Diese Marken gibt es nicht mehr
Nestlé-Produkte, Danone-Produkte sowie Henkel waren bislang zuverlässig bei Lidl erhältlich. In Kürze wird sich dies jedoch ändern. Die Gründe, warum viele der Markenprodukte nicht mehr bei Aldi und Lidl erhältlich sein werden, sind vielschichtig.
Mit ein Grund ist, dass durch die hohe Inflation die Bürger gezwungen sind, günstigere Eigenmarken der Discounter zu kaufen. Das Geld für Markenprodukte sitzt längst nicht mehr so locker.
Zudem hatten viele Marken-Hersteller drastische Preiserhöhungen angedroht. Aldi, Rewe und Lidl setzen daher nun verstärkt auf Eigenmarken und lassen die Markenprodukte immer weiter in den Hintergrund rücken.
Markenangebote werden infrage gestellt
Die aktuellen Zeiten zeigen, dass zahlreiche Einzelhändler auf Handelsmarken und Eigenmarken den Fokus setzen. Zusätzlich wird das Markenangebot infrage gestellt. Die Angebote der eigenen Produkte der Discounter sind immer beliebter.
Die Preise liegen deutlich unter denen der Markenwaren. Dies führt oftmals auch dazu, dass die Verbraucher die Markenwaren links liegen lassen und lieber zu den Discounter-Waren greifen. So bleiben die Marken bei den Discountern liegen. Doch damit ist nun Schluss.