Nach Jahrzehnten: Weiteres Mode-Unternehmen ist insolvent

Geschlossener Laden.
Symbolbild © istockphoto/JosieN

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht eine Insolvenz oder Pleite an die Öffentlichkeit gelangt. Jetzt ist nach Jahrzehnten ein bekanntes Mode-Unternehmen betroffen, das ebenfalls insolvent sein soll.

Die Modebranche hat mit schweren Zeiten zu kämpfen, sodass viele Betriebe bereits längst geschlossen sind. Jetzt hat es nach Jahrzehnten ein weiteres Mode-Unternehmen getroffen, das nun auch insolvent ist.

Mode-Unternehmen am Ende

Nach mehreren Jahrzehnten muss ein Mode-Unternehmen bekannt geben, dass es insolvent ist. Die Kunden dürften das renommierte Label kennen, das bislang auch über einen eigenen Online-Shop seine Produkte vertrieb. Aus Österreich stammt die Marke, die Kleidung im eigenen Land produzierte. Jetzt scheint alles aus zu sein.

Wie es in Medienberichten heißt, soll das österreichische Mode-Unternehmen Blaumax insolvent sein. Dabei gilt es zu erwähnen, dass ein Insolvenzverfahren ohne Eigenverwaltung eingeleitet sein soll. Der entsprechende Antrag auf das Sanierungsverfahren dazu soll bereits am zuständigen Landesgericht in Korneburg eröffnet worden sein.

Die Zukunft ist ungewiss

Derzeit soll die Sanierung dazu führen, dass eine Fortführung des Betriebes möglich ist, heißt es. Wie in vielen anderen Insolvenzverfahren seien auch hier die Gründe in rückläufigen Umsätzen und den Folgen der Pandemie zu finden. Dazu kamen Preiserhöhungen in der Produktion, so die Berichte.

Lesen Sie auch
Kein Geld: Diese Regel macht Pfandbon ungültig – "Kunden sauer"

Insgesamt seien 40 Gläubiger sowie neun Mitarbeiter von Blaumax von dem Insolvenzverfahren betroffen. Wie hoch die Summe der Verbindlichkeiten liegt, ist bisweilen nicht bekannt.

Nach Jahren insolvent

Seit über 30 Jahren existiert die Marke nunmehr am Markt. In den 90er-Jahren hatte das Unternehmen seine Hochzeiten erlebt und kämpft nun mit der Firmenpleite. Während das Sortiment sowohl Mode für Damen als auch für Herren anbietet, ist die Kernzielgruppe des Unternehmens die weibliche Kundschaft.

So erklärte der Konzern selbst, dass das Unternehmen überwiegend Damenoberbekleidung verkauft. Gleichzeitig liegt das Kerngeschäft des Großhandels im deutschen Markt. Blaumax ist auch nach Jahrzehnten seiner Existenz nicht das einzige Mode-Unternehmen, das insolvent ist. Viele Firmen in der Branche kämpfen nach wie vor mit den schwierigen Umständen der aktuellen Zeit.