Nach Klopapier: Neues Produkt bei dm löst Kunden-Ansturm aus

Eingang einer dm-Filiale. In dieser Filiale stehen sehr viele Kunden an, sie gehen in dem beleuchteten Laden ein und aus. Dort kaufen sie Drogerie-Artikel ein.
Symbolbild © imago/Arnulf Hettrich

Für die meisten Trends sind soziale Medien verantwortlich. Viele Marken nutzen diverse Plattformen, um mehr Bekanntheit und Beliebtheit zu bekommen. Auch Influencer oder einfache Nutzer können viel zu einem Trend beitragen. Ein Produkt bei dm löst nun einen Kunden-Ansturm aus.

Durch soziale Medien kann ein Produkt über Nacht bekannt werden und auf eine riesige Nachfrage stoßen. Auch, wenn manche Trends nicht langlebig sind, dauern sie eine Weile an und machen viele Kunden glücklich. So löst auch ein neues Produkt bei dm einen Kunden-Ansturm aus.

Soziale Medien verursachen einen Kunden-Ansturm in der Drogerie  

Plattformen wie TikTok und Instagram sind die Vorreiter beim Trends-setzen. Sie haben eine Menge Nutzer, die der Algorithmus möglichst lange auf der Plattform halten will. So ist es nicht verwunderlich, dass viele Trends genau die Leute erreichen, die tatsächlich auch Interesse an einem bestimmten Produkt haben. Sie wollen den Trend bloß nicht verpassen. Im Internet ist ein Video-Format oder besser gesagt ein bestimmter Satz weit verbreitet, wenn ein neues Produkt auf den Markt kommt. Viele Nutzer beginnen das Video mit dem besagten Satz: “Leute, geht nicht, sondern rennt zu […] “. Im Anschluss werden dann diese Produkte und der Ort genannt, zu denen die Zuschauer nun rennen sollten. 

Lesen Sie auch
Durchgesickert: Bundesweites Rasenmäher-Verbot soll kommen

Beim dm gab es bereits erst kürzlich einen Ansturm auf das Otter-Klopapier, das in vielen Filialen leergekauft wurde. Die Drogerie bringt oft in Zusammenarbeit mit anderen Marken Produkte auf den Markt, die in den sozialen Medien viral gehen und einen hohen Kunden-Ansturm verursachen. In der Drogerie gibt es neben vielen Drogerieprodukten, wie zum Beispiel Shampoo, Zahnpflege und Kosmetik eben auch Deko-Sachen und Accessoires. Außerdem ist dm in den sozialen Medien sehr präsent und verkündet dort viele Neuerscheinungen und innovative Produkte. Aus diesem Grund erreicht die Drogerie sehr viele potenzielle Kunden durch Kurzvideos oder bestimmte Influencer. 

Kunden-Ansturm: Drogerie bringt neue Produkte in die Filialen 

Diesmal sorgen die neuen Haarklammern in der Drogerie für einen Kunden-Ansturm. Die Haarspangen von den Marke Ebelin & Langhaarmädchen gibt es in vielen Designs, wie zum Beispiel in Form eines Croissants, einer Katze oder eben in der herkömmlichen Form, mit verschiedenen bunten und blumigen Mustern zu kaufen. Bei der Menge an Designs sollte für jeden etwas dabei sein. In den sozialen Medien erlangen die Spangen jedenfalls viel Aufmerksamkeit.