Nach Lieferstopps: Produkte kommen zurück in alle Edeka-Filialen

Der Eingang einer Filiale von Edeka mit zahlreichen Produkten rechts und links. Das Logo sowie der Slogan des Supermarktes stehen im Bildfokus. Eine Frau verlässt gerade den Laden.
Symbolbild © imago/Schöning

Auf diese Nachricht haben Verbraucher vermutlich lange gewartet. Diese beliebten Produkte kommen zurück in die Edeka-Filialen. Nach einem harten Preiskampf soll sich der Supermarkt nun mit seinem Partner geeinigt haben. 

Es war ein verbitterter Kampf, den sich Edeka mit diesem Hersteller liefern musste. Jetzt habe man eine Einigung erzielt. Kunden dürfen sich demnach auf die Rückkehr einiger beliebter Marken und Produkte freuen.

Nach Abwesenheit: Diese Produkte kehren zurück in Deutschlands Edeka-Filialen

Weil sich die Preise für dieses beliebte Produkt deutlich erhöht haben, greifen Verbraucher tief in die Tasche. Aber nicht nur Kunden zahlen heute mehr. Auch Händler haben höhere Kosten. Einer Teuerung für die Produkte dieses Herstellers wollte Supermarkt-Riese Edeka allerdings nicht zustimmen. Deshalb kam es zum Preisstreit, der bereits seit Monaten andauert. Jetzt könnte sich allerdings alles ändern.

Denn es soll zu einer Einigung gekommen sein. Schon seit einiger Zeit mussten Edeka-Kunden auf Marken wie Jacobs, Senseo und Tassimo verzichten. Sie gehören zum Kaffee-Hersteller und Marktführer Jacobs Douwe Egberts Peet’s (JDE Peet’s). Der Supermarkt musste die Produkte zeitweise aus den Regalen nehmen. Auch vom Preiskampf zwischen JDE Peet’s und Aldi Nord wurde immer wieder berichtet.

Lesen Sie auch
Geht los: Nächste Hamsterkauf-Anstürme bei Aldi und Lidl erwartet

Das beliebte Getränk ist generell teurer geworden

Der Kaffee-Riese soll bestätigt haben, dass sich viele Kunden in Europa wieder auf die Produkte des Herstellers freuen dürfen. Offenbar hat sich JDE Peet’s mittlerweile mit dem Großteil der Händler einigen können. Unabhängig davon sind sich Verbraucherexperten sicher, dass sich Kunden bei verschiedenen Marken auf Preiserhöhungen einstellen müssen. Denn Kaffee ist generell teurer geworden. Hintergrund sind vor allem die schlechten Kaffeeernten, die durch die Folgen des Klimawandels verursacht werden.

Gleiches gilt beispielsweise für Orangen und Kakaobohnen. Auch Orangensaft und Schokolade sind deshalb teurer. Aufgrund der steigenden Preise kommt es immer wieder zum Preiskampf zwischen Händlern und Lieferanten. Jetzt dürfen sich Kaffeeliebhaber jedoch auf die Rückkehr einiger populärer Marken in den Edeka-Regalen freuen, für die treue Fans manchmal auch gern etwas tiefer in die Tasche greifen.