Der Urlaub wird wohl wieder teurer, denn ein Nachbarland erhöht seine Getränkepreise. Der Preisschock kommt für den Gast direkt mit der Rechnung. Viele können und wollen das nicht mehr bezahlen.
Schlechte Nachrichten für den nächsten Urlaub: Ein Nachbarland erhöht die Getränkepreise und sorgt damit für einen regelrechten Preisschock. Viele Gäste trifft es oft wie ein Schlag, wenn sie im Restaurant die Rechnung präsentiert bekommen. Wer sich hier eine Maß Bier gönnen will, sollte definitiv genügend Geld dabei haben.
Nachbarland erhöht Getränkepreise – über 6 Euro
Für viele gehört die kühle Erfrischung an einem heißen Sommertag einfach dazu. So sind die Getränke einer der größten Kostenfaktoren auf vielen gastronomischen Terrassen. Deshalb werden sie immer besonders kritisch beäugt. Nun erhöht ein Nachbarland die Getränkepreise deutlich. Konkret geht es um Bier. Landesweit kostet ein Bier in Österreich rund 5,50 Euro.
Wer in Altmünster in eines der bekannten Gasthäuser einkehren möchte, zahlt indessen schon 6,20 Euro. Dafür bekommt der Gast einen halben Liter Bier. Kein Wunder, dass viele Gäste über solche Preise mehr als verärgert sind. Die Wirte wiederum rechtfertigen die hohen Preise mit der anhaltenden Inflation. Auch eine höhere Biersteuer sei dafür verantwortlich, ebenso wie kompliziertere logistische Bedingungen. Und damit ist Österreich nicht allein, auch anderen Ländern geht es ähnlich.
Keine Wahl – Preise steigen weiterhin
Im direkten Vergleich mit Deutschland ist Österreich kein Einzelfall. Auch hierzulande mussten die Bierpreise Anfang des Jahres nach oben korrigiert werden. Die Gastronomen zahlen teilweise deutlich mehr pro Hektoliter im Einkauf. Außerdem müssen sie die gestiegenen Energie- und Produktionskosten auf die Bierpreise umlegen. Das war zuletzt auch nach der Rückkehr zur 19-Prozent-Mehrwertsteuer der Fall.
Für viele Kunden ist das deutlich zu viel. Manch einer überlegt sich den Besuch einer Gaststätte oder eines Biergartens mittlerweile zweimal, weil er die hohen Preise kaum noch bezahlen kann. Am Ende wird sich zeigen, wie lukrativ die Bierpreiserhöhung wirklich ist. Es ist aber davon auszugehen, dass neben dem Nachbarland Österreich, das nun die Bierpreise erhöht, auch bald weitere Länder nachziehen werden.