Nächste Streichung: Kaufland muss beliebten Standort schließen

Auf dem Bild ist der Innenraum eines Supermarkts zu sehen. Im Vordergrund befinden sich grüne Obst- und Gemüsekisten, die mit verschiedenen Produkten wie Äpfeln, Zitronen, Birnen, Gurken, Salat und weiteren frischen Lebensmitteln gefüllt sind.
Symbolbild © imago/Manfred Segerer

Viele Menschen haben ihren Lieblingssupermarkt. Besonders ärgerlich wird es, wenn dieser überraschend geschlossen wird. Kaufland hat dieses Jahr bereits einige Filialen geschlossen. Es folgt ein weiterer Standort.

Die Schließung einer Filiale ist nicht nur für die Kunden ärgerlich, sondern bereitet auch den Mitarbeitern Sorgen und stellt sie vor neue Herausforderungen. In einigen Regionen Deutschlands sind Kunden von Kaufland gezwungen, sich eine andere Einkaufsmöglichkeit zu suchen.

Kaufland investiert Geld in neue Filialen 

In den vergangenen Monaten mussten viele Betriebe und Hersteller schließen. Die Gründe dafür waren unterschiedlich. Viele hatten zum Beispiel mit finanziellen Hürden zu kämpfen, andere wurden von der Energiekrise betroffen. Auch für Discounter und Supermarktketten ist die Zeit nicht einfach. Es herrscht ein starker Wettbewerb und nicht nur Kunden, sondern auch die Supermärkte selbst müssen mit hohen Kosten rechnen. Auch Kaufland muss jetzt einen weiteren Standort schließen. 

Kaufland ist eine beliebte Supermarktkette. Im laufenden Geschäftsjahr investierte der Lebensmitteleinzelhändler sogar rund 3,7 Milliarden Euro in neue Filialen. Die Supermarktkette gibt es seit 1968, der Hauptsitz liegt in Baden-Württemberg. Kaufland zählt neben Lidl zu der Schwarz Gruppe. 2025 wurden bereits einige Filialen geschlossen – für viele Kunden wird es wohl eine Überraschung gewesen sein. 

Lesen Sie auch
Preis-Explosion: Kult-Süßigkeit der Deutschen wird zum Luxusgut

Kaufland schließt einen weiteren Standort

Die Kaufland-Filiale im Palais West Recklinghausen wurde im Januar 2025 geschlossen. Darauf folgte im März die Schließung einer weiteren: Betroffen war die Kaufland-Filiale in Dortmund-Mengede. Laut Informationen gibt es dafür aber keine gravierenden Gründe, die Lebensmittelkette plant wohl, sein Filialnetz auszubauen. Allerdings folgt nun im Juni eine weitere Schließung eines Standorts. 

Die Kaufland-Filiale im Industriegebiet West in Aalen (Ostalbkreis) in Baden-Württemberg muss jetzt schließen. Für alle Kunden heißt es: Ab dem einschließlich 21. Juni bleiben die Türen des Supermarkts geschlossen. Der Grund dafür ist der Mietvertrag – es kam nämlich nicht zu einer Verlängerung. Auch für die rund 50 Mitarbeiter gibt es eine Änderung. Zwar verlieren sie nicht ihren Arbeitsplatz, müssen sich aber dennoch umstellen. Viele der Mitarbeiter werden wohl in andere Filialen verlegt.