Nächste Traditionskette: 1.300 Filialen in Deutschland droht Aus

Auf einem Kleiderständer hängt Kleidung für Damen und Herren. Die Mode steht zum Verkauf, einige Kleidungsstücke sind reduziert. Die Kunden können bei der Shoppingtour sparen.
Symbolbild © imago/Levine-Roberts

Das Jahr hat für diese Traditionskette nicht gerade gut begonnen, denn sie steht zum Verkauf. Damit sind auch die 1.300 Filialen in Deutschland in Gefahr. Die Verunsicherung bei Mitarbeitern und Kunden wächst.

Es geht um viel Geld und Tausende von Filialen. Eine Traditionskette mit einem sehr dichten Netz in Deutschland steht vor dem Verkauf. Die Zukunft ist ungewiss.

1.300 Filialen in Deutschland – Zukunft ist ungewiss

Inzwischen ist durchgesickert, dass eine Traditionskette in Deutschland zum Verkauf steht. Obwohl das Unternehmen in den vergangenen Jahren wieder profitabel gearbeitet haben soll, wollen sich die Investoren offenbar trennen. 1.300 Filialen gibt es von der Bekleidungskette NKD, die viele mit günstigen Preisen und einer großen Auswahl verbinden. Doch nun sind Kunden und Mitarbeiter verunsichert, denn auch sie haben von einem möglichen Verkauf gehört. Ein Discounter aus Polen soll Interesse bekundet haben.

Interessent aus dem Ausland: Möglicher Verkauf der Traditionskette

Der Name Pepco ist in diesem Zusammenhang gefallen. Dabei handelt es sich um eine Modekette, die erst seit drei Jahren auch in Deutschland mit einigen Filialen vertreten ist. Es wäre also ein strategisch günstiger Schritt für Pepco, die Traditionskette mit ihren Filialen zu übernehmen. Allerdings muss an dieser Stelle noch einmal betont werden, dass der Verkauf noch nicht in trockenen Tüchern ist. Alles andere bleibt erst einmal Spekulation. Denn vonseiten der Kette NKD gibt es noch kein offizielles Statement.

Lesen Sie auch
Überraschungssieger: Billig-Waschmittel schlägt alle teuren Marken

Schließlich gibt es mit Sicherheit auch viele andere Wettbewerber, die großes Interesse an dem starken Filialnetz und dem Standing von NKD in Deutschland haben. Zu den direkten Konkurrenten von NKD zählen in Deutschland beispielsweise auch die Discounter Ernsting’s Family und Kik. Wie es nach einem möglichen Verkauf mit den Filialen weitergeht, ist derzeit ungewiss. Möglicherweise könnte die Traditionskette NKD sogar komplett vom deutschen Markt verschwinden, wenn eine andere Marke die Standorte übernimmt. Bis dahin sind jedoch noch zahlreiche Entscheidungen zu treffen.