Nur 19 Cent: Billig Discounter-Wasser schlägt alle teuren Marken

Ein langes grünes Getränkeregal mit verschieden Sorten Mineralwasser ist im Supermarkt zu sehen. Die Flaschen sind aus PET. Im hinteren Bereich sind Tetra Paks einsortiert.
Symbolbild © istockphoto/Jollier_

Es muss nicht immer teuer sein. Aktuelle Testergebnisse fördern Erstaunliches zu Tage. Ein Discounter-Wasser schlägt alle preisintensiven Marken. Viele günstige Mineralwasser schneiden sogar besser ab als das hochpreisige Markenwasser.

Die Auswahl an Mineralwassern könnte nicht größer sein: Ob Still, Medium oder Classic – die Wahlmöglichkeit ist groß, ebenso wie die Preisunterschiede. Dass der Preis nicht immer ausschlaggebend für die Qualität ist, zeigen die neuesten Ergebnisse von Stiftung Warentest und Öko-Test.

Billig schlägt teuer: Marken-Mineralwasser mit kritischem Inhalt

Es wurden rund fünfzig Mineralwasser-Marken unter die Lupe genommen. Die Resultate sind überraschend. Zwar haben nicht alle günstigen Marken gut abgeschnitten, einige der teuren Markenprodukte haben jedoch sogar schlechtere Testergebnisse erzielt als die preiswerten Alternativen. Analysiert wurden unter anderem Inhaltsstoffe, Reinheit, Umweltbelastung und Preis. In vielen Mineralwassern fanden die Verantwortlichen eine bedenkliche Menge kritischer Inhaltsstoffe. Dazu gehören Uran, Chrom und Arsen. Auch eine erhöhte Menge Bor oder Nickel kann den menschlichen Organismus belasten. Die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte überschritten einige Mineralwasser.

Mineralstoffe wie Kalzium oder Magnesium sind wiederum wichtig für den Körper. Nun gibt es seit einigen Jahren keinerlei behördliche Vorgaben mehr, wie viel Spurenelemente in einem Mineralwasser enthalten sein müssen. Dennoch wurden auch diese Werte getestet. Natürlich ist auch die Umweltfreundlichkeit ein beachtenswerter Faktor. Dazu zählen unter anderem Transportwege und Verpackung. Nur deshalb erhielten viele Discounter-Marken lediglich die Note “gut”. Am Inhalt selbst sei nichts zu beanstanden gewesen.

Lesen Sie auch
Teurer: Nächstes Lebensmittel steht erstmals vor Preisexplosion

Die Testsieger: Discounter-Wasser schlägt teure Marken

Zu den Testsiegern unter den günstigen Mineralwassern gehört beispielsweise “Saskia Classic” von Lidl für nur 0,19 Euro pro Liter. Überzeugt hat die Marke dank 100 Prozent recycelter PET-Flasche und den guten Inhaltsstoffen. Gleichermaßen schnitten “Saxonia Quelle Classic” und “Surf Classic” von Norma ab. Auch bei den Medium-Wassern ist das Lidl-Produkt ganz vorne dabei, ebenso wie “K-Classic Medium” von Kaufland und “Aquintus Medium”.

Untersucht wurden selbstverständlich auch Stille Wasser. Diese sind vor allem für die Zubereitung von Säuglingsnahrung sehr beliebt. Bei Öko-Test haben mehr als die Hälfte der Produkte mit “sehr gut” abgeschnitten. Hier heißen die drei Testsieger: “Carolinen Naturelle (Bio)” von Carolinen Brunnen, “Adelholzer Naturquell” und “Alwa Naturquelle”. Aber auch das Discounter-Wasser “Saskia Natürliches Mineralwasser Still” hat mit Bestnote abgeschlossen. Noch billiger ist nur Leitungswasser.