Jetzt droht ein gefährlicher Engpass in deutschen Supermärkten. Dadurch steht sogar eine beliebte Oster-Tradition auf der Kippe. Viele Menschen werden darüber mehr als enttäuscht sein.
Es ist eine beliebte Oster-Tradition, die nun in Gefahr gerät. In einigen Supermärkten in Deutschland könnte es sogar zu Engpässen kommen. Dabei lieben viele Menschen die Produkte und wollen darauf nicht verzichten.
Menschen schockiert: Eine beliebte Tradition steht womöglich vor dem Aus
Das Osterfest steht vor der Tür und damit auch wieder viele geliebte Oster-Traditionen. Das Eier-Sammeln im Garten lässt die Herzen vieler Kinder höherschlagen, dazu gibt es Geschenke und auch die ein oder andere Süßigkeit. Doch genau hier könnte es in diesem Jahr zu Problemen kommen. Traditionell isst und verschenkt man zur Osterzeit gern den Schoko-Osterhasen. Seit Jahrhunderten ist der Hase ein bekanntes Fruchtbarkeitssymbol und galt in heidnischer Zeit als Bote der Frühjahrsgöttin mit dem Namen Ostara. Da passt ein Schoko-Osterhase zur Osterzeit natürlich perfekt. Doch in diesem Jahr könnte es unter Umständen ein Frühlingsfest ohne diese Oster-Tradition geben. Denn laut diversen Berichten in den Medien haben die Hersteller in diesem Jahr viel weniger Schoko-Osterhasen produziert als noch die Jahre zuvor. Insgesamt sollen es fünf Prozent weniger Schoko-Osterhasen geben als noch im Jahr 2024.
Als Grund dafür geben viele Produzenten unter anderem die immer weiter steigenden Preise für Kakao an. Dadurch muss auch die beliebte Oster-Tradition nun leiden. Denn nicht nur, dass weniger produziert wird – auch die Preise selbst für die Naschereien haben es in sich. So kann ein Schokoladen-Osterhase bis zu 1,50 Euro teurer sein als eine normale Tafel Schokolade mit einem identischen Anteil an Kakao. Das ist ein erheblicher Unterschied, der für viele deutlich spürbar ist.
Immer weniger Bürger können sich das noch leisten
Tatsächlich sieht es laut aktuellen Marktforschungsumfragen so aus, als ob immer weniger Menschen in Deutschland Schokolade konsumieren. Selbst die beliebte Oster-Tradition in Form des Schokohasens wird damit wohl immer weniger gekauft. Einige Menschen sehen als Grund hierfür in erster Linie die krass angestiegenen Preise für Schokolade. Wiederum andere merken an, dass Ostern in diesem Jahr relativ spät stattfinde, wodurch die Zahlen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht aussagekräftig genug seien.