Paukenschlag: Kultmarke verschwindet aus allen Rossmann-Läden

Der Eingangsbereich einer Rossmann-Filiale. Über der Eingangstür stehen der Name der Drogerie und das Logo. Die Glastür öffnet sich automatisch und gibt den Blick auf das Sortiment und den Kassenbereich frei.
Symbolbild © istockphoto/jokuephotography

Die Fans der Kultmarke dürfte diese Entscheidung schwer treffen, denn schon bald verschwindet diese aus allen Rossmann-Läden. Einen prominenten Ersatz hat der Konzern bereits gefunden.

Es dauert nicht mehr lange und die Verbraucher werden eine bestimmte Kultmarke nicht mehr in der Drogeriekette vorfinden, denn sie verschwindet aus allen Rossmann-Läden. Damit haben die Kunden wohl nicht gerechnet.

Aufstrebende Kultmarke fand großes Interesse bei Kunden

Die Kultmarke gibt es bereits seit 2014 und sie erfreute sich hierzulande wachsender Beliebtheit. Sie steht für Produkte, die dermatologisch getestet, sehr gut verträglich und günstig sind. Zudem warb die Marke auch für eine Entwicklung ohne Tierversuche. Insbesondere Letzteres fand bei den Verbrauchern immer mehr Anklang. Denn Kosmetika benötigen keine Tierversuche und die damit einhergehende Tierquälerei mehr. Auch die sehr günstigen Preise sprachen für sich und sorgten für eine zunehmende Käuferschaft. Obwohl die Kultmarke eigentlich aus London kommt, fand sie auch in Deutschland großen Anklang. Nicht nur Rossmann bot die Produkte hierzulande an. Doch damit ist nun Schluss. Denn Ende April verschwindet die Kultmarke aus allen Rossmann-Läden. In vielen gibt es sie jetzt schon nicht mehr.

Lesen Sie auch
Aus: Immer mehr deutsche Städte haben nur noch eine Metzgerei

Kultmarke verschwindet aus großer Drogeriekette – Kunden sind enttäuscht

Wieso sich Rossmann dazu entschied, die britische Marke aus dem Sortiment zu nehmen, ist nicht klar. Eine offizielle Stellungnahme des Unternehmens gibt es bislang nicht. Bis Ende April verkauft die Drogeriekette noch die verbleibenden “Revolution”-Produkte. Ab Anfang Mai ist dann Schluss. Die freigewordene Fläche hat auch schon einen Nachfolger gefunden: die amerikanische Marke “E.L.F.” (kurz für Eyes, Lips, Face – Augen, Lippen, Gesicht). Ausschließlich Saisonprodukte, wie zum Beispiel den Adventskalender von Revolution, verkauft die Drogeriekette noch.

Doch auf die beliebten Produkte müssen Kundinnen in Zukunft nicht verzichten. Denn im Gegensatz zu Rossmann findet inzwischen die Drogeriekette dm Gefallen an der britischen Marke und hat seit Februar die Produkte in ihr Sortiment aufgenommen. Auch bei Douglas können Kundinnen die Artikel noch kaufen. Bei Rossmann ziehen nun neue Produkte ein, denn der Drogerieriese will sich in Zukunft stark verändern.