“Pestizide”: Bio-Produkte fallen komplett durch bei Öko-Test

Ein Regal im Supermarkt voller verschiedener Bioprodukte in Schachteln, Packungen und Boxen unterschiedlicher Marken ist in der Nahansicht zu sehen. Im Vordergrund ein grünes Schild mit der Aufschrift "Bio".
Symbolbild © istockphoto/monticelllo

Nach einem ausgiebigen Testverfahren haben einige Bio-Produkte, bei denen Pestizide nachgewiesen wurden, einen Öko-Test nicht bestanden. Verbraucher und Supermarkt-Kunden müssen nun besonders vorsichtig bei Ihrer Auswahl und dem wöchentlichen Einkauf sein.

Ein Öko-Test nimmt mehrere Bio-Produkte genauer unter die Lupe und will aufzeigen, welche für den Konsum unbedenklich sind und wo keine Pestizide vorkommen. Leider schafften es nicht alle Produkte. Einige schnitten katastrophal ab und überraschen mit dem negativen Ergebnis. Kunden sollte sich bestimmte Namen gut merken, um vorerst einen weiten Bogen darum zu machen.

Der große Zwieback-Öko-Test auf Pestizide in Bio-Produkten

Eltern greifen häufig zu Zwieback, um Babybrei und Mus anzureichern. Nahrhaft, lecker und günstig ist dieser knusprige Snack, den man in jedem Supermarkt und Discounter findet. Wegen seiner Beliebtheit hat Öko-Test verschiedene Zwieback-Marken untersucht. Insgesamt wurden dabei 22 Produkte analysiert, darunter 16 von Bio-Herstellern und 6 von konventionellen Anbietern. Der Fokus lag dabei auf potenziell bedenklichen Inhaltsstoffen wie Schimmelpilzgiften, Mineralölkohlenwasserstoffen, Schwermetallen und Kunststoffbestandteilen.

Von den 22 getesteten Marken konnten 18 Produkte die Testenden restlos überzeugen und erhielten die Note “Sehr gut”. Unter diesen Marken befinden sich bekannte Namen wie Alnatura, Aldi Süd, Edeka, dm und Rossmann. Auch die berühmte Marke “Brandt” gehört zu den Testsiegern, obwohl ihre Produkte unterschiedliche Zuckergehalte im Labortest aufwiesen. Insgesamt ist aber nach Meinung von Experten Zwieback ohne zugesetzten Zucker nicht nur für Babys die bessere Wahl, sondern auch generell gesünder.

Lesen Sie auch
Modekette schließt alle Filialen in Deutschland – "Alles muss raus"

Problematische Produkte und Warnungen

Doch wie bei solchen Verbraucher- und Öko-Tests fast immer der Fall, schnitten nicht alle getesteten Zwieback-Produkte gut ab. Das Demeter-Bio-Produkt “Pural Dinkel Zwieback Natur” erhielt die Note “Befriedigend”, da eine Pestizidbelastung mit Cadmium festgestellt wurde. Noch schlechter schnitt der “Delverde Klassik”- Zwieback ab, der mit der Note “Mangelhaft” bewertet wurde, da gleich drei Pestizidbelastungen nachgewiesen wurden, darunter Pirimiphos-methyl und Spuren von Deoxynivalenol.

Das ist deshalb besonders besorgniserregend, da diese Pestizide insbesondere für Säuglinge und Kleinkinder gefährlich sind. Denn sie können Symptome wie Durchfall, Erbrechen oder sogar Nierenschäden auslösen. Dieser umfangreiche Test zeigt, dass es viele qualitativ hochwertige Optionen für Eltern gibt, die auf der Suche nach gesunden und sicheren Nahrungsmitteln für ihre Kinder sind. Dennoch ist es wichtig, die Inhaltsstoffe und Liste der durchgefallenen und schlecht bewerteten Produkte genau zu prüfen und sich über potenzielle Gefahren im Klaren zu sein.