Die Inflation hat Verbraucher hart getroffen. Jetzt geht es weiter: Bestimmte Lebensmittel sind so teuer wie noch nie. Damit erreichen die Preise Rekordhöhen. Betroffen sind Produkte, die viele Menschen täglich konsumieren.
Das gab es so bisher noch nie: Für einige Lebensmittel zahlen Verbraucher Rekordpreise, die das Einkaufsbudget deutlich schmälern. Besonders ernüchternd ist, dass es sich um beliebte Produkte handelt, die regelmäßig im Einkaufswagen landen. Das könnte sich ändern.
Verbraucher betroffen: Bestimmte Lebensmittel teuer wie nie zuvor
Im November 2024 lag die Inflationsrate nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamts bei 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Es handelt sich zwar um ein vorläufiges Ergebnis. Dennoch steht fest: Viele Menschen greifen derzeit besonders tief in die Tasche und bekommen die Teuerungen vor allem beim Lebensmitteleinkauf zu spüren. Dabei bewegen sich die Preise für einige Produkte auf Rekordniveau. So zum Beispiel für Orangensaft, den viele EU-Länder aus Brasilien importieren. Der Marktanteil des südamerikanischen Landes beläuft sich auf etwa 80 Prozent.
Wegen der schlechten Ernte in Brasilien ist der beliebte Saft vielerorts deutlich teurer geworden. Über 2 Euro und darüber zahlen Kunden in Deutschland für 1 Liter. Orangensaft ist aber nicht das einzige Getränk, das von einer Preisexplosion betroffen ist. Auch Kaffee ist teurer geworden. Verbraucherexperten gehen jetzt davon aus, dass das populäre Heißgetränk künftig zu einer Art Luxusgut werden könnte: Der Preis für eine herkömmliche 500-Gramm-Packung Kaffee im Supermarkt könnte in Zukunft bis zu 7 Euro erreichen, abhängig von Marke und Qualität.
Schock: Auch für dieses beliebte Produkt müssen Kunden mehr zahlen
Dass bestimmte Lebensmittel so teuer geworden sind, hat vor allem mit dem Klimawandel zu tun. Genau wie bei Orangen kommt es auch in Anbaugebieten für Kaffeebohnen zu massiven Ernteproblemen. Neben den extremen Wetterbedingungen kämpft man weltweit mit gestiegenen Transportkosten. Und weil auch Kakao betroffen ist, sind die Preise für Schokolade in die Höhe geschossen. Spätestens zur Vorweihnachtszeit bekommen Verbraucher die extremen Teuerungen deutlich zu spüren. Große Hersteller wie Ritter Sport haben ihre Preise bereits angepasst. Derzeit gehen Experten davon aus, dass die Preise für viele Lebensmittel weiter ansteigen könnten.