Eine bekannte Marke bietet ihren Osterhasen jetzt auch in vegan an. Da es sich um einen beliebten Klassiker handelt, dürften sich viele über die Neuheit freuen. Dabei äußern Fans in den sozialen Medien aber auch Kritik.
Für Veganer sind es erfreuliche Nachrichten. Wer auf diesen Schoko-Klassiker verzichten musste, bekommt den Hasen nun auch ganz ohne tierische Inhaltsstoffe. Trotzdem gibt es einen Wermutstropfen, denn einigen Schokoladenliebhabern passt ein Punkt offenbar nicht.
Beliebte Marke stellt vegane Osterhasen vor
Wegen der Kakaokrise ist Schokolade deutlich teurer geworden. Für eine Tafel mussten Verbraucher im Dezember 2024 im Schnitt über 14 Prozent mehr zahlen. Trotz der hohen Preise darf die Süßigkeit an Ostern keinesfalls fehlen. Vor allem Osterhasen und -eier sind beliebt. Wer bereits auf der Suche nach passenden Schokohasen ist, darf sich mittlerweile auch auf eine vegane Variante eines bekannten Herstellers freuen. In den sozialen Medien wird jedoch schnell deutlich, dass es einen Kritikpunkt gibt.
Für 100 Gramm verlangt Lindt 4,89 Euro für den veganen Goldhasen. Zu teuer, finden einige Fans des Schokoladenherstellers. Statt Milch setzt Lindt bei der rein pflanzlichen Option auf Hirse und Hafer. Außerdem trägt der vegane Goldhase eine grüne Schleife mit gelbem Rand, während der Klassiker mit roter Schleife daherkommt. Für Veganer gibt es überdies noch weitere Optionen. Neben dem neuen Goldhasen bietet das Unternehmen vegane Schokoeier in den Sorten “Haselnuss Caramel” und “Schoko Deluxe” an.
Beliebter Osterhase mit langjähriger Tradition
Die Geschichte des klassischen Goldhasen von Lindt reicht bis ins Jahr 1952 zurück. Deshalb handelt es sich um eine traditionsreiche Ostersüßigkeit. Nach Angaben von Lindt konnte der Schokohase zunächst in Deutschland große Erfolge feiern, bevor er später auch in anderen Ländern bekannt wurde. Dazu gehörten die Schweiz und Österreich. Mittlerweile gibt es den Goldhasen in über 50 Ländern.
Seither überrascht der Schokoladenhersteller immer wieder mit neuen Varianten und Designs. So gab es den Hasen 2015 erstmals in einer goldenen Verpackung mit Leopardenmuster. Wer den traditionellen Schokohasen bevorzugt, muss sich übrigens keine Sorgen machen. Diesen bietet Lindt weiterhin an, auch wenn es mittlerweile die vegane Option gibt.