Rotstift: Kaufland-Filialen in Deutschland werden bald geschlossen

Ein großes Schild mit dem Logo von Kaufland. Dahinter liegt ein großer fast leerer Parkplatz. Wiederum dahinter ist die weitläufige Filiale des riesigen Supermarktes. Es sind zudem die Logos von Deichmann und Kik zu erkennen.
Symbolbild © istockphoto/ManuWe

Treue Kunden des Supermarkts müssen jetzt stark sein: Auch diese Kaufland-Filialen in Deutschland will der Lebensmitteleinzelhändler schließen, nachdem einige Standorte bereits weggefallen sind. 2025 ist es so weit.

Nun ist es offiziell. Supermarkt-Riese Kaufland greift durch und setzt im neuen Jahr weitere Filialschließungen um. Stammkunden, die regelmäßig in den Genuss der vielen Angebote und Aktionen des Händlers gekommen sind, müssen Abschied nehmen.

Es steht fest: Noch mehr Kaufland-Filialen in Deutschland schließen

Sowohl mit Rabattaktionen als auch mit einem Treueprogramm lockt Kaufland seine Kunden regelmäßig ins Geschäft. An einigen Standorten wird das bald Geschichte sein: Der Supermarkt plant Filialschließungen, die 2025 umgesetzt werden sollen. Im Jahr 2024 hat Kaufland bereits einige Märkte geschlossen. In Siegen mussten sich die Kunden des Supermarkt-Giganten nach 21 Jahren von einer Filiale verabschieden. Auch in Greiz hat es einen Markt getroffen, der schon seit 1997 existiert hat. Dort haben sich Kunden nach der Schließung nach einer Alternative umsehen müssen.

Wenige Monate später hat Kaufland die Filiale im Ruhrpark Bochum aufgegeben. Allerdings erklärt der beliebte Einzelhändler, dass kein pauschaler Zusammenhang zwischen den einzelnen Marktschließungen existiert. Kunden müssen sich demnach keine Sorgen um eine große Schließungswelle machen, weil die meisten Filialen erhalten bleiben. Die Standorte werden vielmehr individuell bewertet, bevor einzelne Geschäfte schließen ‒ so wie diese zwei, die 2025 geschlossen werden.

Lesen Sie auch
Aus: Beliebtes Getränk soll aus allen Edeka-Filialen verschwinden

Diese Kaufland-Filialen in Deutschland müssen bald schließen

Derzeit können Kunden in der Kaufland-Filiale im Palais Vest in Recklinghausen noch ihren Einkauf erledigen. Allerdings hat der Supermarkt angekündigt, dass der Mietvertrag bald ausläuft. Das Geschäft schließt die Pforten im Januar. Außerdem hat Kaufland entschieden, dass auch der Standort Dortmund-Mengede keine Zukunft hat. Im März gehen die Lichter endgültig aus. Dennoch können Kunden sich darauf freuen, dass der Händler noch positive Überraschungen für die Zukunft plant: Es wird immer wieder Neueröffnungen geben, betont der Supermarkt. In Europa gehört die Kette zu den führenden. Allzu besorgt müssen treue Kaufland-Kunden deshalb nicht sein, wenn es mal wieder heißt, dass eine weitere Filiale geschlossen werden muss.