Schock: Kult-Getränk der Deutschen soll ganz eingestellt werden

Viele Flaschen mit Getränken von verschiedenen Marken stehen in einem Regal in einem Supermarkt. Man sieht unter anderem Eistee und Fruchtsäfte.
Symbolbild © imago/Depositphotos

Eine Meldung sorgt nun für einen Eklat im Netz und Tausende geschockte Fans. Eine bekannte Marke kündigt an, dass ein Kult-Getränk der Deutschen eingestellt werden soll. Dabei trinken Millionen diesen Drink fast täglich.

Sicherlich gehen bei Getränken die Geschmäcker oftmals weit auseinander. Doch es gibt ein Kult-Getränk der Deutschen, das Millionen Fans hat. Umso größer ist nun der Schock, denn es soll schon bald verschwinden.

“Rest in Peace”: Deutsches Kult-Getränk soll verschwinden

Die Frage nach dem besten Getränk spaltet seit jeher die Geister. Zuletzt schockte ein bekannter Hersteller mit einer Nachricht. In einem Instagram-Post verkündete die Marke am Dienstag die für viele traurige Nachricht: “Rest in Peace”. In der Beschreibung des Posts erklärte der Konzern scherzhaft, es gebe eine Hilfegruppe für all diejenigen, die mit der Nachricht zu kämpfen hätten.

Den Kommentaren nach zu urteilen, scheint dies auch bitter nötig. Die Aufregung über den Verlust des Lieblingsgetränks ist bei vielen Instagram-Nutzern groß: Userin soph schreibt: “Bitte sag mir, dass das ein Witz ist, spiel nicht so mit meinen Gefühlen”. Und Nutzerin katiee.wallace stellt die berechtigte Frage: “Welche anderen Geschmacksrichtungen gibt es überhaupt?” Ob man es glaubt oder nicht, der Getränkehersteller hat noch viele andere Geschmacksrichtungen wie Zitrone, Mango-Maracuja oder Grüner Tee im Sortiment. Für die Fans des Kult-Getränks sind dies jedoch anscheinend keine Optionen.

Lesen Sie auch
Jubel: Aldi verkauft erstmals Billig-Gemüse mit Schönheitsfehlern

Überraschende Nachricht: Kult-Getränk der Deutschen vor möglichem Aus

Bei der Getränkemarke handelt es sich um Lipton und bei der Geschmacksrichtung, die angeblich eingestellt werden soll, um den kultigen Pfirsich-Eistee des Herstellers. Doch bereits einen Tag später ist klar, dass die ganze Aufregung umsonst war. In einem zweiten Post schreibt Lipton nämlich, dass alles nur ein verfrühter Aprilscherz gewesen sei und sie ihren Kunden niemals ihre absolute Lieblingssorte wegnehmen würden. Bei dieser Nachricht werden sicherlich viele Menschen erleichtert aufatmen. Glück für Team Pfirsich, dass sich das Marketing-Team nur einen Scherz erlaubt hat!