Sparkasse warnt vor Armut: So viel muss jeder verdienen im Monat

Familie mit Kind am Tisch
Symbolbild © istockphoto/Halfpoint

Die Armut könnte bald jeden in Deutschland treffen. Denn die Sparkasse warnt klar, dass das normale Gehalt im Monat nicht mehr ausreichen wird.

In Deutschland greift die Verarmung um sich. Sparkassen warnen nun vor genau dieser Armut, denn jeden Monat reicht das Gehalt bei vielen nicht mehr.

Verarmung geht jeden etwas an

Früher galt Deutschland als ein reiches Land, in dem es so gut wie kaum Menschen in der Armut gibt. Doch mittlerweile hat sich das Blatt gewendet. Die ständig steigenden Preise und Kosten in allen Bereichen schwächen viele Menschen finanziell massiv.

Die Lage wird immer angespannte rund, die Sparkasse warnt jetzt davor, dass ein recht gutes Monatsgehalt bald nicht mehr ausreichen wird. Dann soll, laut den Experten der Sparkasse, den meisten Menschen die Verarmung drohen.

Viele greifen Erspartes an

Immer mehr Bürger gehen an ihre Ersparnisse, die eigentlich als Rücklagen oder auch für den Altersruhesitz gedacht waren. Doch die derzeitige Situation lässt den meisten Personen keine andere Wahl mehr.

Lesen Sie auch
Vegetarier gehen an die Decke: Parmesan ist gar nicht vegetarisch

Ein Haushalt mit einem Nettoeinkommen von 3.600 Euro hätte, laut den Berechnungen der Sparkasse, aktuell keinen Cent mehr am Monatsende übrig. Wer dann auf Finanzlücken stößt, der muss ans Ersparte.

Die Folgen sind verheerend

Als Erstes trifft es natürlich diejenigen, die bereits in der Armut oder an der Grenze zur Armut leben. Häufig sind dies vor allem Familien mit Kindern oder Alleinerziehende. Laut einer Schätzung sollen bald schon 60 Prozent aller Haushalte in Deutschland mehr als ihr gesamtes Monatseinkommen benötigen.

Dies ergibt auch Folgen für die Wirtschaft, da die Menschen weniger Geld haben, um es auszugeben. Viele Verbraucher versuchen jetzt schon bewusster zu kaufen, zu konsumieren und genauer abzuwägen, um bei jeder Möglichkeit zu sparen.