Standorte: Schnäppchen-Kette eröffnet 800 Filialen in Deutschland

Ein Blick in eine Filiale von Woolworth. Mehrere Kunden laufen durch die Gänge und schauen sich die Waren in den Regalen an. Die Beschilderung der Artikel weist auf niedrige Preise hin.
Symbolbild © imago/Funke Foto Services

Mit diesen ehrgeizigen Zielen bekommen die Discounter hierzulande ordentlich Konkurrenz. Denn eine Schnäppchen-Kette hat in Deutschland über 800 Filialen eröffnet und schwimmt damit gegen den Strom.

Während so manche Kette ums Überleben kämpft und einige sogar schon endgültig aufgeben mussten, sieht es bei dieser Schnäppchen-Kette anders aus: Sie hat hierzulande bereits 800 Filialen eröffnet und schmiedet weiter große Pläne.

Seit Jahrzehnten auf Erfolgskurs in Deutschland: Schnäppchen-Kette wächst massiv

Eigentlich reicht die Geschichte der Schnäppchen-Kette schon über 140 Jahre zurück: 1879 hatte der Besitzer eines Haushaltswarenladens eine revolutionäre Idee und baute sich mit dieser ein großes Imperium auf. Zunächst nur auf die USA beschränkt, expandierte das Unternehmen sehr schnell auch in andere Länder. Im Jahr 1926, also vor knapp 100 Jahren, eröffnete die erste Filiale des Discounters in Deutschland ihre Türen. Und seitdem ist der Erfolg nicht mehr aufzuhalten. Auch in Polen und Österreich kennt man den Schnäppchen-Discounter schon. 2010 gab es in Deutschland bereits knapp 160 Filialen. Seitdem lässt sich das Wachstum nicht mehr aufhalten.

800 Filialen in Deutschland – und es soll noch weitergehen

Allein in diesem Jahr wurden im Juni bereits drei Filialen eröffnet. Bis Ende des Monats sollen dann weitere fünf folgen. Für den Juli ist die Eröffnung weiterer sechs Standorte geplant. Angesichts der Tatsache, dass Woolworth im April letzten Jahres seine 700. Filiale eröffnet hat, zeigt sich, wie rasant das Unternehmen wächst. Inzwischen gibt es Woolworth an 800 Standorten in Deutschland. Und das ist noch längst nicht alles. Die Discounter-Kette plant, in den nächsten Jahren die Anzahl der Standorte zu verdoppeln. In Europa will Woolworth auf insgesamt 5.000 Filialen wachsen. Ein ehrgeiziges Ziel.

Lesen Sie auch
Erhöhung: Kult-Schokolade der Deutschen fast die Hälfte teurer

Müssen andere Ketten um ihr Überleben kämpfen, sieht es bei Woolworth nicht danach aus. Dies ist auch kein Wunder, denn viele Kunden kaufen jeden Tag hier ein. Neben einer eigenen Abteilung für Baby-, Kinder-, Damen- und Herrenbekleidung bietet der Schnäppchen-Discounter auch eine große Auswahl an Spiel- und Haushaltswaren. Verbraucher finden dort auch viele Deko- und Saisonartikel sowie Schreibwaren und Artikel für Haustiere. Wer mag, kann dort auch Schuhe, Rucksäcke und Schulranzen kaufen. Und das zu echten Schnäppchenpreisen. Kleine Snacks, Süßigkeiten und Getränke runden das Angebot ab.