Strafen drohen: Hecke schneiden ab März in Deutschland verboten

Ein älterer Mann mit grauem Haar steht auf einer Leiter aus Aluminium und schneidet eine Hecke zu. Der Mann im Garten ist von hinten zu sehen.
Symbolbild © istockphoto/brytta

Das sollte man als Gartenbesitzer besser wissen! Denn es drohen satte Strafen, wenn man ab März seine Hecke schneiden will. Das Ganze hat einen guten Grund, den man nicht missachten sollte.

Langsam kommt der Frühling nach Deutschland und auch Gartenbesitzer sind nun wieder öfter draußen unterwegs. Allerdings sollte man bei seinen Gartenarbeiten beachten, dass das Schneiden der eigenen Hecke ab März in Deutschland verboten ist.

Es drohen hohe Strafen ab März

Das Hecke-Schneiden ist ab März offiziell nicht mehr erlaubt. Lediglich vom 1. Oktober bis zum letzten Tag im Februar kann man seine Hecken zurückschneiden. Danach sind nur noch kleinere Formschnitte erlaubt. Wer nach dem 1. März dennoch radikal seine Hecken stutzt, muss mit einem saftigen Bußgeld rechnen. Dass das Schneiden der Hecke ab März nicht mehr erlaubt ist, hat einen ganz besonderen Grund. Denn damit will man die Natur schützen – genauer gesagt die Vögel und Insekten, die ab März wieder vermehrt unterwegs sind und eventuell eine Hecke als Brutort auserküren. Und auch andere kleinere Tiere finden in den Hecken und Büschen Schutz.

Lesen Sie auch
Überraschungssieger: Billig-Waschmittel schlägt alle teuren Marken

Sollte man seine Hecke nach März schneiden, nimmt man eben jenen Lebewesen unter Umständen ihren Lebensraum. Aus diesem Grund ist auch das Schneiden von anderen Gebüschen oder Bäumen in dieser Zeit verboten. Ebenfalls gut zu wissen: Auch wenn man ab Oktober wieder die Hecke schneiden darf, sollte man vorher immer überprüfen, ob noch Tiere in ebenjener brüten oder Schutz gefunden haben.

Verboten: Gartenbesitzer müssen das wissen

Wer seine Hecke dennoch wissentlich oder unwissentlich schneidet, muss mit einem Bußgeld rechnen, das bis zu 100.000 Euro betragen kann. Denn bei dem Vergehen handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, die geahndet wird. Experten raten den Menschen dazu, etwaige unwissende Nachbarn besser auf dieses Verbot aufmerksam zu machen, sollte man bemerken, dass die Hecke auf dem angrenzenden Grundstück ab März noch stark geschnitten wird. Dadurch schützt man nicht nur den Nachbarn vor Geldstrafen, sondern bewahrt gleichzeitig die Tierwelt und tut etwas Gutes für die Umwelt.