Der erste Energieriese hat nun die Kunden rausgeworfen. Das zeigt, dass die Energiekrise massive Kreise zieht. Bislang waren nur Kleinanbieter betroffen.
Bisher hatten nur Kleinanbieter die Stromverträge ihrer Kunden gekündigt. Jetzt geht auch der erste deutsche Energieriese diesen drastischen Schritt.
Die ersten Kunden wurden gekündigt
Die Energiekrise bahnt sich langsam zu einem Skandal an. Denn jetzt hat der erste deutsche Energieriese seine Kunden kündigen müssen. E.On möchte einige der bestehenden Verträge nicht weiterführen.
Das heißt auch, dass zahlreichen Kunden in Deutschland vom Stromlieferanten gekündigt werden könnte. Ein banges Warten und Zittern in Deutschland beginnt. Mit den Kündigungen sind hohe Kosten verbunden.
Kündigung und nun?
Wer den Stromvertrag gekündigt bekommt, erhält meist ein weiteres Angebot. Diese Angebote liegen in der Regel jetzt deutlich höher als der letzte Vertrag. Daraus resultiert, dass eine Stromkündigung mit erhöhten Kosten verbunden sein kann.
Künftige Verträge werden zu anderen Konditionen geführt und angeboten. Bei E.On zeigt sich ein ähnliches Bild. Hier sollen die alten Verträge gekündigt werden, um teurere Modelle an die Kunden zu verkaufen.
Ziehen andere Anbieter nach?
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch andere Anbieter diesen Schritt gehen werden. Bisher waren es nur die Kleinanbieter, die gezwungen waren, die Verträge zu kündigen. Oftmals erhielten die Kunden hier nicht mal ein Nachfolgeangebot.
Bald schon könnten Millionen Haushalte einen unangenehmen Brief im Briefkasten finden. Die Kündigung des Stromvertrages kann derzeit absolut jeden treffen. Dann bleibt einem nichts anderes übrig, als Tarife zu vergleichen und einen neuen Anbieter zu suchen.